Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 018

    Industrie

    Griesson zeigt sich stabil

    Gebäckgruppe hält Umsatz - Nobel-Marken verlieren - Investitionen steigen

    Polch. Der Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer spürt zwar die Wirtschaftskrise im In- und Ausland, kann aber unterm Strich den Umsatz halten und die Marktposition verbessern. Dieses Jahr soll sogar Wachstum bringen. Außerdem fließt mehr Geld in Sachan

    [3051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 014

    Industrie

    Werner Bahlsen macht Nägel mit Köpfen

    Weitere Preiserhöhungen angekündigt - Kostensenkungen - Keine Standort-Schließung - Deutliches Wachstum

    Hannover. Werner M. Bahlsen zieht sein Kostenprogramm durch - Personalabbau inklusive. Erhalten bleibt der Standort bei Hannover. Mit strafferen Strukturen, hohen Zuwächsen und erneuten Preiserhöhungen zeigt der Unternehmer nicht nur der Konkurrenz die S

    [4749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 018

    Industrie

    Bahlsen zückt den Rotstift

    Hannoveraner bereiten Entlassungen im großen Stil vor

    Hannover. Bahlsen prüft die Schließung der Fabrik in Barsinghausen bei Hannover. Davon wären bis zu 700 Mitarbeiter betroffen. Grund seien schlechte Kostenstrukturen. Hierbei humpelt Bahlsen schon lange hinter den Wettbewerbern her. Als Inhaber Werner M.

    [2201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 012

    Industrie

    Milka beflügelt Kraft in ganz Europa

    Schokoladenmarke gehört zu den Wachstumsmotoren des US-Konzerns - Deutsche Tochter legt 2007 in allen Sparten zu

    Bremen, 13. Dezember. Die Schokoladen- und Kaffeemarken Milka und Jacobs zählen zu den Wachstumsmotoren des US-Nahrungsriesen Kraft Foods in Europa. Zwar expandieren die Labels vor allem im Osten. Doch auch im umkämpften deutschen Markt legen diese Gesch

    [5849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 018

    Industrie

    Bahlsen muss sich strecken

    Schlechte Rahmenbedingungen - Hoffnungsträger sind neue Produkte

    Frankfurt, 23. Juni. Mit neuen Produkten und Kostenmaßnahmen will sich der Süßgebäck-Hersteller Bahlsen 2005 in einem schwierigen Marktumfeld behaupten. Während der ersten Monate dieses Jahres ist dies nach einem eher günstigen Verlauf 2004 nicht ganz ge

    [3462 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 016

    Industrie

    Prinzen-Jubiläum soll Schub bringen

    Griesson-de Beukelaer plant zum Geburtstag der Prinzen Rolle "Maßnahmenbündel wie noch nie"

    Polch, 27. Januar. Der Gebäckspezialist Griesson-de Beukelaer plant 2005 ein umfassendes Maßnahmenpaket anlässlich des 50. Geburtstages der Prinzen Rolle. Damit lasse sich das Jahr 2004, das weit über dem Branchenschnitt abgeschlossen wurde, noch übertref

    [3899 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 016

    Industrie

    Schwerer Start für Bahlsen-Manager

    Hannoveraner Kekshersteller tritt ab Januar mit neuer Führung an - In Deutschland machen vor allem Handelsmarken das Rennen

    Frankfurt, 18. November. Der Gebäck-Unternehmer Werner M. Bahlsen verteilt die Führungsaufgaben neu. Die teils frisch angeheuerten Manager erwartet kein Zuckerschlecken: Vom Markt weht ein eisiger Wind, insbesondere die Marke Bahlsen steht massiv unter Dr

    [4939 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 014

    Industrie

    Griesson-de Beukelaer ist weiterhin deutlich auf Wachstumskurs

    Umsatzsteigerungen liegen sogar noch kräftig über den ursprünglichen Erwartungen - "Erfolgreiche Dachmarken-Strategie"

    Polch, 23. Januar. Der Polcher-Gebäckhersteller Griesson-de Beukelaer konnte das Jahr 2002 weit besser abschließen als die Süßwarenbranche: Mit 10 Prozent Umsatzwachstum und dazu überproportionalen Exportsteigerungen sieht sich das Unternehmen bestens ger

    [4252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 012

    Industrie

    Übernahmepoker um United Biscuits

    Danone-Gruppe gibt Angebot ab - Bei Zuschlag wären Franzosen weltweit die Nummer Eins / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 2. Dezember. Rund 1,8 Mrd. Euro hat die französische Danone-Gruppe für den britischen Keks-Wettbewerber United Biscuits geboten. Sollte der Konzern den Zuschlag erhalten, wäre Danone direkt oder über Beteiligungen weltweit unumstrittene Nummer

    [4653 Zeichen] Tooltip
    Danone auf einen Blick
    € 5,75