Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

    Business

    Kampf um Talente

    TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

    Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

    [12708 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

    Business

    Kein Platz für Kreative

    Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

    Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

    [19859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

    News Kommentar

    12 Trends. Und was nun?

    Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

    Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

    [5094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 046

    Business Läden

    Schön allein reicht nicht

    Mit dem richtigen Visual Merchandising lässt sich der Umsatz steigern. Dabei hängt viel von der Abstimmung mit Einkauf und Design ab. Aber auch neue technische Entwicklungen revolutionieren die Warenpräsentation.

    Ende August in einem Kellerraum der Kaufhof-Zentrale in Köln. Hier stellt das Unternehmen seine neuen Verkaufshelfer vor. Die Schaufensterfiguren - Männer, Frauen, Kinder und Babys in unterschiedlichen Positionen - sind gerade eingetroffen, einen Tag zuv

    [15498 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 062

    Fashion

    Der Reiz der Blumenkinder

    Saison-Auftakt: Eine erste Analyse. Die Vertikalen setzen neue Trends. An der Spitze Flower-Power und Romantik.

    Trist und trüb ist es in Frankfurt Anfang März und kalt dazu. Mit eingezogenem Kopf und hochgestelltem Jackenkragen eilen die Passanten durch die Straßen. Und dennoch: Irgendwie spürt man, dass der Frühling naht. Die Blumenverkäufer drapieren seit Wochen

    [7398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 082

    Fashion Bodyfashion

    Der Bodyfashion-Markt/Saisonbilanz 2. Halbjahr 2000

    Lichtblick im Luxus-Markt

    Ein vielversprechender Auftakt, ein schlappes Ende: Mit dem Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr 2000 sind viele Wäsche-Händler nicht zufrieden. Schmückende Dessous aus Spitze in modischen Farben, glatte BHs und moderne Microfaser-Wäsche haben die Saison gerade noch gerettet.

    [6215 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 142

    Mode

    Männerwäsche: Aus einem Funktionsartikel wird ein Kultobjekt

    Adams zweite Haut

    Der französische Mini-Slip in Farbe löst in den 60ern die "Unaussprechlichen" mit den langen Beinen ab. Nikos, der Grieche aus Paris, sorgt mit dem Athletic-Look für die Wäsche-Revolution der 80er. Weitere zehn Jahre später gerät der durchtrainierte Männe

    [10777 Zeichen] € 5,75