Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 12

    News Umsätze

    MODE-AKTIEN

    Analystenkommentar zu H&M

    Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 setzten sich für H&M die Herausforderungen der Vorquartale fort und führten zu einer Belastung des Ergebnisses. Hohe Beschaffungspreise und wegen neuer Marketinginitiativen wie dem Ausbau des Online-Gesch

    [998 Zeichen] Tooltip
    MODEAKTIENINDEX (MAI): 13. WOCHE HENNES & MAURITZ Aktienkurs in SEK, 04.10.10 - 04.04.11 KURSENTWICKLUNG MAI/DAX 13. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 26,27,28

    Business

    „Hungrig aufs Geschäftemachen“

    China gilt als der Modemarkt der Zukunft. Der Einstieg ins Reich der Mitte ist allerdings eine ziemliche Herausforderung. Ein Besuch auf Asiens größter Modemesse, der CHIC in Peking.

    Den ersten Messetag hat Florian Leithäuser hinter sich. Es war anstrengend – nach einem Tennisunfall hat er den Fuß in Gips. Viele gute Gespräche haben ihn für die Qual entschädigt: „Die Chinesen sind hungrig aufs Geschäftemachen“, so der Inhaber der

    [11529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 38,40

    Business

    Noch mehr PS für Mustang

    Der Denim-Spezialist setzt seine Vertikalisierung fort, plant zahlreiche neue Läden und optimiert seine Beschaffung

    Wir sind relativ gut durch die Krise gekommen“, sagt Theo Birkemeyer, CEO der Mustang-Gruppe. Der Jeanswear-Spezialist hat Jahre der Umorganisation hinter sich: Seit 2006 richtet sich das Unternehmen auf vertikale Strukturen aus, hat sich dabei auch

    [6487 Zeichen] Tooltip
    MUSTANG GALOPPIERT WIEDER Umsatz-Entwicklung des Denim-Spezialisten mit den Marken Mustang und Bogner (Lizenz) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 68

    Köpfe

    Von Hongkong nach Ratingen

    Christophe Bezu, langjähriger Manager für Adidas in Asien, wird am 1. Mai Global Head of Wholesale bei Esprit und hat damit einige schwere Aufgaben vor sich.

    Nun ist das Executive Management Board vollständig. Christophe Bezu wird am 1.Mai Global Head of Wholesale und damit auch Vorstandsmitglied bei Esprit. Er agiert künftig an der Seite von Gert van der Weerdhof (Retail), Tanya Todd (Beschaffung), Ronal

    [4688 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 108

    Business Industrie

    Autos sind der Motor für Eybls Umsatz

    Modestoffe litten unter Wirtschaftskrisen in Osteuropa und Asien

    Der österreichische Textilkonzern Eybl International, Krems, hat 1998 das beste Geschäftsergebnis seit Firmengründung erzielt. Der Umsatz des an der pan-europäischen Wachstumsbörse EASDAQ notierten Unternehmens stieg um 32 % auf 3,36 Mrd. Schilling (244 M

    [1787 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75