Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 035

Business Handel

800 Millionen über Depots und Concessions

KarstadtQuelles Einkaufs-Strategie: Direktimporte und vertikale Partnerschaften werden ausgebaut

Helmut Merkel ist KarstadtQuelles Mann für alle Fälle. Obwohl erst seit sechs Jahren dabei, ist er der dienstälteste Vorstand des Warenhaus- und Versandhandelskonzerns. Von Wolfgang Urban als Organisation/Logistik-Verantwortlicher nach Essen geholt, war

[5856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 026

Business Handel

"Der Ladenschluss ist ein Horrorgebilde"

Knapp 24 Stunden nach seiner Wahl spricht der neue HDE-Präsident Josef Sanktjohanser über den neuen gemeinsamen Verband und seine Pläne

TW: Zeitgleich mit Ihrer Wahl zum Präsidenten ist die BAG dem HDE als korporatives Mitglied beigetreten. Sehen Sie sich als ersten Präsidenten eines gemeinsamen deutschen Handelsverbandes? Josef Sanktjohanser: Ja, das kann man so sehen. Ich habe das Glüc

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 038

Business Handel

Bringt die Krise in Essen die Einheit in Berlin?

Die KarstadtQuelle-Krise trifft den Handelsverband BAG hart

Der Vortrag von Helmut Merkel wurde kurzfristig abgesagt. Der KarstadtQuelle-Vorstand wollte nicht weg aus der Vorstandssitzung der Holding in Essen, hieß die offizielle Begründung. Einige Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetri

[3125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 042

Business Handel

"Wo sind die Qualitätsschilder?"

Wann kommt der Aufschwung? Kommt er überhaupt? Und wenn nicht: Wie kommt der Handel dann zu dem überlebensnotwendigen Wachstum? Der Deutsche Handelskongress gab Antworten.

Hans Andersson ging in die Knie. Der H&M-Chef folgte dem Beispiel eines schwedischen Kinderausstatters, der vor neuen Filialen niederzuknien pflege. Wie der Papst nach der Landung. Man müsse einen Laden stets mit den Augen der Kunden sehen, erkläre der Ki

[8686 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 034

Business Handel

Nullrunde für den gesamten Einzelhandel

HDE in Berlin fordert tarifliche Öffnungsklausel

Angesichts der Einigung zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Essener Konzern KarstadtQuelle fordert der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) Nullrunden für den gesamten Handel. In die Einzelhandels-Flächentarifverträge sollten nun auch die fü

[999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 032

Business Handel

Moderner, flexibler, besser

Die neue Ausbildungsverordnung soll es mehr Handelsunternehmen ermöglichen, auszubilden.

Ein bisschen fremd fühlt Eva Strube sich schon. Schließlich tritt die BAG-Geschäftsführerin zum ersten Mal im Berliner Verbändehaus, der HDE-Hochburg, auf. Gleich nach dem HDE-Bildungsexperten Wilfried Malcher. Im Publikum sitzen rund 80 Vertreter der gro

[5793 Zeichen] Tooltip
Die Neuordnung der Einzelhandelsberufe
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 064

Business Handel

Revolution im Tarifsystem

Arbeitgeber, Verbände und Gewerkschaft modernisieren die Flächentarife

Sieben, acht, neun Verhandlungsrunden und nächtelange Sitzungen. Drohungen, Demonstrationen und Streiks. Die regionalen Abschlüsse der neuen Tarife sind alle Jahre wieder ein harter Kampf. Und ein Krampf. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi berücksichti

[9376 Zeichen] Tooltip
Erfolgsorientiert - Sollte sich die Bezahlung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg orientieren?

Nicht tarifgebunden - Sind Sie tarifgebunden?
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 054

Business Handel

"Ich glaube an den Sieg der Vernunft"

BTE-Präsident Klaus Magnus über Verbände, Kooperationen und Rabattschlachten

Der BTE feiert nächste Woche sein 50-jähriges Bestehen. Wird es den Verband in 50 Jahren noch geben? Magnus: Gemeine Frage. Ja. Es wird ihn noch geben, aber er wird bestimmt anders arbeiten als er das heute tut. Der BTE sieht heute auch nicht mehr so au

[10682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 066

Business Handel

Gute Azubis sind schwer zu finden

Im Textilhandel wird weniger ausgebildet, doch engagierte Bewerber bleiben begehrt

Mit "Kibo" verhält es sich wie mit vielen Dingen, die Spaß machen: Sie sind nicht umsonst. Jedes Jahr schickt das Mannheimer Unternehmen Engelhorn seine Auszubildenden zum Training in den Pfälzer Wald. Nach Kirchheim-Bolanden - abgekürzt Kibo. Im zweiten

[12825 Zeichen] Tooltip
Weniger Kaufleute, mehr Verkäufer - Neue Ausbildungsverträge im Einzelhandel

Ausbildung zu teuer - "Wir würden mehr Auszubildende einstellen, wenn die Kosten für ihre Ausbildung niedriger wären."
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 067

Business Handel

Der Präsidenten-Poker

Wahlen bei den Handelsverbänden HDE und BAG heizen die Fusions-Debatte an

"Herr Magnus, Sie sind doch in der Findungs-Kommission für das Präsidentenamt beim HDE." "Findungs-Kommission?" Klaus Magnus stöhnt leise. "Wohl eher Suchungs-Kommission", sagt er. Es sei nicht ganz einfach, einen neuen Präsidenten für den Hauptverband de

[4158 Zeichen] € 5,75

 
weiter