Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 037

    IT und Logistik

    Rewe stellt Kartenzahlung auf PIN um

    Nur noch EC-Cash in allen 6500 Märkten in Deutschland - Reaktion auf Kritik von Datenschützern am Unterschriftenverfahren

    Köln. Die Rewe Group lenkt im Streit mit den Datenschützern ein. Alle Unternehmen des Handelskonzerns in Deutschland setzen nur noch das PIN-gestützte EC-Cash-Verfahren für Kartenzahlungen ein. Die heftige Kritik am Lastschriftverfahren verunsichert die

    [4006 Zeichen] Tooltip
    LASTSCHRIFTVERFAHREN UNTER DER LUPE - Marktanteile bargeldloser Bezahlverfahren im Handel in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 027

    Journal

    Erfolgreich Nachsitzen

    Die verlängerten Ladenöffnungszeiten haben sich sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch beim Verbraucher durchgesetzt. Die größten Vorteile generiert jedoch noch immer der Pionier: Rewe. Einzelne Märkte genießen fast schon Kultstatus. Martin Mehr

    Die Straße, die so etwas wie einen Symbolcharakter für die neue Einkaufswelt im Lebensmitteleinzelhandel hat, liegt ruhig am Ortsrand des Wiesbadener Vorstädtchens Bierstadt. Fast schon idyllisch reihen sich Felder und Wiesen an ihre Flanken. Doch zur Ru

    [6277 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 001

    Seite 1

    Wettlauf um lange Öffnung

    Rewe prüft Verlängerung bis 24 Uhr - Anhaltende Umsatz-Dynamik - Verdi sieht Tests kritisch

    Köln. Rewe geht erneut bei den Öffnungszeiten in die Offensive. Rewe-Chef Caparros will die Spätöffnung partiell bis Mitternacht ausweiten. Bei Wettbewerbern steigt der Druck, sich rechtzeitig zu positionieren. Im Handel ist ein Wettlauf um die Öffnungsz

    [4118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 004

    Handel

    Rewe rechnet Öffnungszeiten durch

    Fußball-WM wird zum Testfall - Kölner kalkulieren Mindestumsatz von rund 30 Mio. Euro in vier Wochen ein

    Frankfurt, 20. April. Der Handel bereitet sich auf die Fußball-WM als Probelauf für verlängerte Öffnungszeiten vor. Eingehend analysiert die Rewe Group die Kosten und strebt eine Verlängerung um zwei Stunden zumindest in den WM-Städten an. Selbstständige

    [4007 Zeichen] € 5,75