Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 058

Verpackung und Verkaufstechnik

Branche ringt sich mehr Disziplin ab

Mengenschwund und Finanzengpass zwingen duale Systeme zu Notkonsens - Interseroh mahnt den Handel

rankfurt. Nach eindringlichem Appell an die Zahlungsmuffel unter den Inverkehrbringern von Verpackungen haben DSD & Co. sich auf das Ziel geeinigt, die privatwirtschaftliche Verpackungsentsorgung zu stabilisieren. Die Zeit drängt, zumal die Diskussion üb

[7363 Zeichen] Tooltip
MASSIVE BRINGSCHULD VON INDUSTRIE UND HANDEL - Leichtverpackungen: Lizenzpotenzial versus tatsächlich von Inverkehrbringernbezahlte Mengen in Mio. t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 015

Rückblick Recht

HIGHLIGHTS

Januar Mietbesteuerung: Eine Studie des HDE belegt die fatalen Folgen der Unternehmensteuerreform für den Einzelhandel. ESL-Milch: Das BMELV verpflichtet Handel und Molkereien zur deutlicheren Kennzeichnung. Februar CMA: Das Bundesverfassungsgericht

[2873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 027

Recht

HDE stellt die Machtfrage

Studie tritt These von erdrückender Nachfragemacht des Handels entgegen - Funktionierende Märkte

Berlin. Mit einer wissenschaftlichen Studie tritt der Handelsverband HDE der These von der erdrückenden Nachfragemacht seiner Branche entgegen. Eine solche Übermacht bestehe nicht, lautet das Resümee der Autoren. Handel und Industrie begegneten sich als

[3447 Zeichen] Tooltip
GUTE NACHRICHT FÜR MAGGI UND KNORR - Anteil Must-Stock-Products in den Warengruppen in Prozent

BÄCKER SIND DIE SCHWÄCHSTEN - Anbieter- und Handelsmacht im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2009 Seite 001

Seite 1

"Wir sind die Deppen der Nation"

Handel findet in Brüssel und Berlin kein Gehör - Rewe-Chef Caparros redet beim MLF Klartext

Köln. Der Handel liefert Tiefstpreise. Dafür erntet er statt Lob in Öffentlichkeit und veröffentlichter Meinung Kritik. Das Verhältnis zur Industrie ist angespannt wie selten. Alain Caparros fordert die Branche zu einer Neuorientierung auf. "Das ist für

[3518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 006

Handel

Eine Lanze brechen für die Branche

HDE und BVE starten Kommunikationsoffensive - Leistungen der Ernährungswirtschaft besser darstellen

Köln. Angesichts des Misstrauens in Politik und Medien gegen die Ernährungswirtschaft wollen die Branchenverbände HDE und BVE mit dem Unternehmertag Lebensmittel eine Kommunikationsoffensive zur Imageverbesserung einleiten. Industrie wie Handel sehen sic

[5392 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 001

Seite 1

DSD plant Strukturreform

Kartellamt setzt sich durch - Börsengang - Großunternehmen ziehen sich als Eigner zurück

Bonn, 14. Oktober. Mit einer radikalen Strukturreform ist die Duales System Deutschland AG (DSD) in dieser Woche der drohenden Untersagungsverfügung durch das Bundeskartellamt zuvorgekommen. Die beschlossene Öffnung für den Kapitalmarkt und die Gewinnorie

[3971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Loss Prevention-Gipfel Jahreskongress mit begleitender Fachausstellung "Loss Prevention-Expo" für Handel und Konsumgüterwirtschaft. Programm: Unter dem Motto "Inventurdifferenzen reduzieren - Ertragsrisiken vermeiden - Neue Wege für Handel und Herstel

[4195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 046

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Workshop "Rückverfolgbarkeit und effizienter Warenrückruf" Die Workshops werden in Kooperation von BLL, BVE, EHI, HDE, dem Markenverband und ECR Deutschland veranstaltet. Programm: Vermittelt werden Hintergründe und ECR-Lösungen. Mit Praxisvorträgen i

[3143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 073

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Die perfekte Verbindung - Wertschöpfung durch Logistik Ein Workshop der LZ-Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Wie sich die Aufgabenverteilung zwischen Handel und Industrie darstellt, zeigen Top-Experten beim YBF-Seminar.

[4177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

2. Europäischer Dialogtag Treffpunkt für Entscheider aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Austausch über die Zukunft des Dialogmarketings. Programm: Veranstaltet wird der Dialogtag von Horizont und dem Deutschen Direktmarketing-Verband. Auf der Agenda

[3641 Zeichen] € 5,75

 
weiter