Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 041

    Business Handel

    Händler aus dem Hörsaal

    Duale Studiengänge für Nachwuchsführungskräfte haben Konjunktur im Handel

    Die ersten Bewerbungen kamen schon vor Wochen. Dabei hat Jörg Noh, Leiter der Aus- und Weiterbildung bei Engelhorn in Mannheim, die neue Ausbildung bisher kaum beworben. Und bis die ersten "Azubis" an den Start gehen, dauert es noch fast ein Jahr. Die Be

    [4914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 032

    Business Handel

    Ausbilden, um zu überleben

    Vor allem große Unternehmen bilden jetzt mehr aus. Sie sichern langfristig ihren Personalbedarf.

    Im vergangenen Jahr waren es noch 20, in diesem Jahr sind es 100. Die Kaufhaus-Kette Woolworth GmbH&Co OHG, Frankfurt, hat die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in diesem Jahr sage und schreibe verfünffacht. Auch andere Unternehmen des Textil-Einzelhande

    [5676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 032

    Business Handel

    Moderner, flexibler, besser

    Die neue Ausbildungsverordnung soll es mehr Handelsunternehmen ermöglichen, auszubilden.

    Ein bisschen fremd fühlt Eva Strube sich schon. Schließlich tritt die BAG-Geschäftsführerin zum ersten Mal im Berliner Verbändehaus, der HDE-Hochburg, auf. Gleich nach dem HDE-Bildungsexperten Wilfried Malcher. Im Publikum sitzen rund 80 Vertreter der gro

    [5793 Zeichen] Tooltip
    Die Neuordnung der Einzelhandelsberufe
    € 5,75