Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 22

Recht & Politik

Energiesparverordnungen

Handelsverband moniert Zielkonflikte

Der Handelsverband HDE warnt vor Widersprüchen zwischen der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung, die im Oktober in Kraft treten soll, und den Energiesparverordnungen. Laut Letzteren ist in beheizten Geschäftsräumen des Einzelhandels das Offenhalten

[497 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 24

Recht & Politik

„Wir brauchen mehr Stabilität in den politischen Aussagen“

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth spricht im Interview mit der LZ über Steuerentlastungen, die Tierwohlabgabe und Corona-Maßnahmen im Herbst

Herr Genth, das Konsumklima ist auf ein Allzeittief gefallen. Steigende Lebensmittelpreise und Energiekosten belasten die Verbraucher. Wie dramatisch ist die Lage im Handel? Wir haben in Deutschland eine paradoxe Situation. Eigentlich verfügt die

[6182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 18

Recht & Politik

Pandemie-Bekämpfung

Handel begrüßt Corona-Rechtsrahmen

Der Handelsverband Deutschland findet den Entwurf von Gesundheits- und Justizministerium für das neue Bundesinfektionsschutzgesetz „gut und verhältnismäßig“. Die Bundesländer können im Kampf gegen Covid-19 eine Maskenpflicht anordnen und im konkreten

[471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2022 Seite 19

Recht & Politik

Coronamaßnahmen

HDE pocht auf gute Pandemie-Strategie

Der Handelsverband HDE und der Zentrale Immobilien Ausschuss fordern gemeinsam eine „effektive Strategie“ im Kampf gegen Corona (s. Interview S. 20). „Der Sachverständigenausschuss der Bundesregierung hat Lockdowns und 2G/3G-Regelungen eine klare Abs

[468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 18

Recht & Politik

Infektionsschutzgesetz

HDE fürchtet neue Zugangsregeln

Der Handelsverband HDE sieht die von mehreren Bundesländern in die Diskussion gebrachte Änderung des Infektionsschutzgesetzes kritisch. Zwar begrüßt der Verband die Vorlage eines Gesetzentwurfs noch vor der Sommerpause. Für die angedachten neuen Zuga

[458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 18.02.2022 Seite 24

Recht & Politik

Corona-Maßnahmen

Handel erleichtert über Lockerungen

Der Handelsverband HDE begrüßt die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde vom Mittwoch, laut der die 2G- und 3G-Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel flächendeckend entfallen sollen. Gleichzeitig fordert der Verband von der Politik sicherzustellen, da

[511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 24

Recht & Politik

Corona-Maßnahmen

Gerichte kippen 2G-Regel im Handel

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat die Pflicht zu 2G-Kontrollen im Einzelhandel am Dienstag außer Vollzug gesetzt (Az. 1 S 89/22). Mit Niedersachsen, Bayern und dem Saarland sind die 2G-Regeln im Handel damit nun in vier Bundesländern v

[676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 15

Recht & Politik

Corona-Maßnahmen

HDE begrüßt Lockdown-Verzicht

Der Handelsverband begrüßt, dass die Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag von einem erneuten Lockdown für den Handel abgesehen hat. Allerdings fordert der HDE wegen der 2G-Pflicht eine Anpassung der Wirtschaftshilfen. Die Eintrittshürde – 30 Proz

[430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 20

Recht & Politik

Cypersicherheit

HDE warnt vor IT-Auflagen für LEH

Bei der aktuellen Überarbeitung der EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS) warnt der Handelsverband HDE vor einer Ausweitung ihres Anwendungsbereichs. Der Verband kritisiert insbesondere die pauschale Einbeziehung des Lebensmitt

[480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 22

Recht & Politik

Corona-Maßnahmen

HDE hält 2G für verfassungswidrig

Der Handelsverband HDE hält die bundesweite Einführung der 2G-Regel für große Teile des Einzelhandels für verfassungswidrig. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den designierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schreibt HDE-Präsi

[497 Zeichen] € 5,75

 
weiter