Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 017

    News

    Die Spitzenpolitiker und der Einzelhandel

    Schäuble, Clement, Rexrodt und van Miert vor dem Handelstag '98 der BAG

    Es ist Wahlzeit. Der Handelstag der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels BAG in der Vorwoche geriet deshalb zum Aufmarsch der Spitzenpolitiker. Dr. Wolfgang Schäuble sprach, Wolfgang Clement, Dr. Günter Rexrodt und auch EU-Wettbewerbskommissar Karel

    [1887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 028

    Handel

    Ladenöffnungszeiten (1): 82 % der Textileinzelhändler werden am 1. November die Öffnungszeiten verändern

    Hoffen auf das Schlimmste

    Lange wurde über die Änderung des Ladenschlußgesetzes diskutiert. Jetzt wird es ernst: Ab morgen gelten die neuen Ladenöffnungszeiten. Wie geht der Textileinzelhandel damit um? Generell zeigt sich: Die meisten Betriebe machen vorerst mit, wenn auch wide

    [8216 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 010

    Handel

    Hängepartie in Bonn

    Neuregelung zum Ladenschluß bleibt umstritten

    mv. Frankfurt, 9. November. Auch die in dieser Woche verkündete Vereinbarung der Koalitionsspitzen von CDU/CSU und FDP zum Ladenschluß konnte die Diskussionen zum Thema nicht beenden. Während Wirtschaftminister Günter Rexrodt (FDP) die Einigung als "Dur

    [4186 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 001

    Handel

    Stirnrunzeln über HDE-Spitze

    Franzens Absage an Ladenschluß-Runde stößt intern auf Kritik - "Kein Kneifen"

    mk. Frankfurt, 17. August. Der Verzicht von HDE-Präsident Hermann Franzen an einer Teilnahme des für 28. August geplanten Ladenschluß-Treffens bei Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt in Bonn löst in weiten Teilen der Einzelhandels-Spitzenorganisation

    [4526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 024

    Recht

    HDE sagt Gespräch mit Rexrodt ab

    Wie/vwd. Köln/Bonn, 10. August. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat das mit Wirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) am 28. August geplante Spitzengespräch zum Ladenschluß abgesagt. HDE-Präsident Hermann Franzen habe seine Teilnahme zu

    [822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 004

    Diese Woche

    "Ich habe aus diesem Gespräch den Eindruck gewonnen, daß sich in puncto Ladenschluß im Handel Bewegung abzeichnet." Dieses Fazit zog Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt nach dem Gespräch mit Vertretern der Verbände HDE, BAG, BFS und DIHT am 17. Janua

    [863 Zeichen] € 5,75