Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 10

Industrie

Henkel krempelt Waschmittelsparte um

Neuer Vorstand zentralisiert die Strukturen – Reaktion auf verschärften Wettbewerb – Wachstumsrate und Rendite unter dem Soll

Düsseldorf. Die zunehmende Wettbewerbsintensität am Weltmarkt führt zu einem Preisverfall bei Wasch- und Reinigungsmitteln. Dies setzt auch den Persil-Hersteller Henkel unter Zugzwang. Vorstand Bruno Piacenza will die Sparte mit einer neuen Strategie und Organisationsstuktur fit machen für die Zukunft.

[6230 Zeichen] Tooltip
Henkel Wasch- und Reinigungsmittel - Umsatz in Mrd. Euro / Ebit-Marge in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 012

Industrie

Henkel legt schwierige Waschmittelsparte in bewährte Hände

Bruno Piacenza weist als Nachfolger von Vorstand Friedrich Stara zwanzig Jahre Expertise an wichtigen Stellen im Konzern auf

Düsseldorf. Mit Bruno Piacenza, 44, besetzt der Düsseldorfer Henkel-Konzern die wohl wettbewerbsintensivste Sparte Waschmittel mit einem bewährten Top-Manager aus den eigenen Reihen. Wegen der großen Herausforderungen auf den gesättigten Märkten West-, N

[1795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 012

Industrie

Entscheidung bei Henkel rückt näher

Nominierung des künftigen Waschmittelvorstands steht kurz bevor - Intern spitzen sich die Spekulationen zu

Düsseldorf. Im Henkel-Konzern fällt schon bald die Entscheidung, wer die Waschmittelsparte nach der Krise zu neuer Stärke entwickeln soll. Friedrich Stara, der das Geschäft auf über 4 Mrd. Euro ausgebaut hat, verabschiedet sich Ende März 2011 in den Ruhe

[4494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 013

Industrie

Henkel hat neues Zugpferd

Klebstoff sorgt für Dynamik - Waschmittel unter Druck - Deutschland punktet

Düsseldorf. Dank konjunkturellem Aufschwung hat sich Henkels Sorgenkind zum Wachstumsmotor gemausert. Nun stellt das Konsumgütergeschäft neue Herausforderungen. In Asien setzt der wachsende Wettbewerbsdruck auch Henkel zu. Mischkonzerne haben einen ents

[3602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Henkel erholt sich

CEO rechnet mit spürbarer Verbesserung im Ergebnis

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern traut sich 2010 zu, organisch schneller zu wachsen als die Märkte Klebstoffe, Körperpflege und Waschmittel. Seine Zuversicht begründet CEO Kasper Rorsted unter anderem mit den Auftriebstendenzen im vierten Geschäftsquartal

[3066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 014

Industrie

Branche bietet der Krise die Stirn

Lebensmittel behaupten sich im ersten Quartal - Trend zu Basisprodukten belastet Kosmetikindustrie

Frankfurt. Die Food-Konzerne rechnen nach Ablauf des ersten Quartals für 2009 mit einem einstelligem Wachstum. Etwas stärker unter Druck sind die Kosmetik und WPR. Die Konzernergebnisse des ersten Quartals 2009 gelten als wichtiger Indikator für das Aus

[4246 Zeichen] Tooltip
KONZERNZAHLEN IM ÜBERBLICK
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 012

Industrie

Neuer Henkel-Chef geht resolut ans Eingemachte

Massenentlassungen - Rütteln an Traditionen - Mehr Tempo und Effizienz als Weltkonzern

Düsseldorf. Kasper Rorsted steht als neuer Henkel-Chef vor einer Nagelprobe. Er muss sich dem Druck der Arbeitnehmervertreter gegen Massenentlassungen stellen. Mittelfristig geht es darum, Henkel als globalen Player nicht nur personell, sondern vor allem

[4126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 012

Industrie

Rorsted steht in den Startlöchern

Neuer Henkel-Chef übernimmt das Ruder - Weitgehend Kontinuität erwartet - Vorgänger Lehner hinterlässt Großprojekte

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern bekommt mit Kasper Rorsted ab Montag einen neuen Mann an der Spitze. Voraussichtlich wird den Kurs seines Vorgängers fortsetzen. Zunächst steht die National Starch-Integration und die Umsetzung eines Effizienzprogramms an.

[3728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 018

Industrie

Henkel zieht die Kostenbremse

Konzern startet Programm zur Effizienzsteigerung - Starkes organisches Wachstum

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern leitet aus Kostengründen ein Effizienzprogramm ein. Das Jahr 2007 war geprägt von einem sehr ordentlichen organischen Wachstum. "Frühzeitig und verantwortungsbewusst stellen wir uns auf immer schnellere Veränderungen in uns

[3338 Zeichen] Tooltip
UMSATZ
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 014

Industrie

Ausland beflügelt Henkel-Konzern

Organisches Wachstum in allen Unternehmensbereichen - Stagnation in Deutschland

Hamburg, 3. November. Die jüngste Marken-Offensive bei Aldi bewertet Konzern-Chef Lehner erfreut als "Revival der Marke". Trotz strikten Kostenmanagements soll es bei den eigenen Investitionen in Marken keine Abstriche geben. Das Potenzial dafür belegen

[3709 Zeichen] € 5,75

 
weiter