Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2004 Seite 012

    Industrie

    Holsten-Deal durchwirbelt Branche

    Carlsberg erwartet schon 2006 gute Kapitalrendite - Bitburger will König und Licher ohne "wilden Zentralismus" eingliedern

    Frankfurt, 22. Januar. Die Mehrheitsübernahme der Holsten-Brauereigruppe durch Carlsberg Breweries wirbelt erneut die deutsche Bierbranche durcheinander. Die Dänen stützen sich mit dem Zukauf auf ein erheblich stärkeres Distributionsnetz. Bitburger, das v

    [4671 Zeichen] Tooltip
    Unternehmenswertberechnung Carlsberg in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 016

    Industrie

    Holsten-Verkauf in schlechter Zeit

    Dramatische Absatzrückgänge trieben Mehrheitsgesellschafter offenbar zur Flucht nach vorn

    Frankfurt, 17. Juli. Die Katze ist nach langer Phase der Spekulationen nun endlich aus dem Sack: Holsten steht zum Verkauf. Mehrheitsaktionär Christian R. Eisenbeiss hatte noch auf der Hauptversammlung am 18. Juni beteuert, dass er am Engagement in Hambur

    [3054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 018

    Industrie

    Brau&Brunnen-Verkauf rückt offenbar näher

    "Reges Interesse" an Offerte - Hauptaktionär Eisenbeiss will bei Holsten hingegen still halten

    Frankfurt, 26. Juni. Der Brau&Brunnen-Konzern signalisiert ein "reges Interesse" an der Verkaufsofferte seines Mehrheitsaktionärs Hypo-Vereinsbank. Die Gespräche könnten bereits in den nächsten Wochen beginnen. Bei Holsten hingegen soll zunächst alles bei

    [2284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 008

    Industrie

    Beherrschung der Klaviatur gefragt

    Industrie steht vor großen Herausforderungen - Markenartikler suchen Antworten auf den Vormarsch der Hard-Discounter

    Frankfurt, 2. Januar. Größte Herausforderung der Branche bleibt 2003 die verhaltene Konjunktur, gepaart mit dem Erfolg der Discounter. Vorherbestimmt scheint daher ein Jahr der Konzentration der Kräfte, aber auch ein Zwang, das Instrument Werbung intensiv

    [12863 Zeichen] € 5,75