Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 35 vom 29.08.2019 Seite 28

    Report Werbewirkung

    Konzentriertes Potenzial

    Als Werbeträger gerät Print häufig in die Defensive. Dabei werden ureigene Stärken und Alleinstellungsqualitäten verkannt

    Das norwegische Stavanger ist vor allem bekannt für Ölvorhaben – und neuerdings für die „Zukunft des Lesens“: Im Herbst 2018 traf sich dort die europäische Forschungsinitiative E-READ, steht für: „Evolution of Reading in the Age of Digitisation“. Die

    [8422 Zeichen] Tooltip
    Gedruckt oder digital? Welche Präferenzen sich bei Prospekten zeigen Print fällt auf - Wahrnehmung von gedruckten Anzeigen in Fachmedien Bitte mit Pröbchen - Top 5: Werbeformen in Zeitschriften, die besonderes Interesse wecken
    € 5,75

    Horizont 17 vom 26.04.2018 Seite 11

    Agenda

    Starke Worte, starke Zahlen

    Burda-CEO Paul-Bernhard Kallen legt Rekordergebnis vor und fordert harte Maßnahmen gegen Facebook und Co

    Das ist eine Ansage: Bei der Präsentation der Bilanzzahlen für 2017 fordert Burda-Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen, Google und Facebook sollten regelmäßig alle personenbezogenen Nutzerdaten löschen. Außerdem solle die EU Facebook verbieten, auch je

    [2005 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40 vom 06.10.2016 Seite 18

    Hintergrund

    Zeichen der Verzagtheit

    Leistungsschutzrecht: Mit seiner Kündigung bei VG Media irritiert Burda seine Mitstreiter in der Verlagswelt

    Mit seiner Abkehr von der Verwertungsgesellschaft (VG) Media zieht Hubert Burda Media den Ärger etlicher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage auf sich. In der vergangenen Woche hatte Burda – das Haus des VDZ-Präsidenten, der und dessen Verband jahrelan

    [6006 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 036

    Business 3.0

    FEEDS

    EU will Marken gefälschte Beiträge in Blogs verbieten Gefälschten PR-lastigen Kommentaren und Beiträgen von Unternehmen und Markenherstellern in Blogs und Communities will die Europäische Union einen Riegel vorschieben. Eine Erweiterung des Gesetzes gege

    [2877 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 059

    Report Pharmamarketing

    Lockerungsübungen

    Pharmaindustrie und Verleger drängen auf eine Liberalisierung des Heilmittelwerbegesetzes. Realistische Ziele dominieren - auch ein Gütesiegel für Informationen ist denkbar.

    Durch die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers wäre eine Sache fast unter den Tisch gefallen: In seiner letzten Sitzung vor der Schicksalsabstimmung verabschiedete der Bundestag die 14. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG). Da der Bundesrat mittlerweile

    [6550 Zeichen] Tooltip
    Informationen gefragt – Welche medizinischen Daten Verbraucher interessieren – Angaben in Prozent
    € 5,75