Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

Schwerpunkt EuroShop

POS-Software ganz oben auf der Agenda

Internationalisierung als Treiber - Standards statt Flickenteppiche - Zentralisierung senkt Kosten - Kunde rückt in den Fokus

Frankfurt. Die Investitionen im Handel ziehen wieder an. Die Analysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) registrieren eine wachsende Nachfrage nach Software-Lösungen und IT-Dienstleistungen am POS. Ganz oben auf der Agenda der Händler steht zurzeit die

[4202 Zeichen] Tooltip
WACHSENDE BEDEUTUNG - Deutscher Markt für POS-Software und IT-Services - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 056

Service Personal und Management

Digitaler Pauker im virtuellen Klassenraum

Bei der Aus- und Weiterbildung baut der Einzelhandel zunehmend auf E-Learning / Von Dirk Dietz

Frankfurt, 27. April. Mit computer-und netzbasierten Lernmethoden kann die Aus- und Weiterbildung vielfach schneller und effektiver organisiert werden. Der Einzelhandel öffnet sich zusehends der digitalen Bildung. Als die Hornbach Baumarkt AG im Vorjahr

[11039 Zeichen] Tooltip
Zufriedenheitsgrad - Wurden die Erwartungen an die multimedialen Lernmittel erfüllt?

Weiterbildungsthemen
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 120

Interactive CeBIT 2000

Das Web managt die Inhalte

Nicht nur die Erstellung, sondern vor allem die automatisierte Verwaltung und Distribution von Inhalten führen im Web zum Erfolg. Die technischen Möglichkeiten von Content-Management werden noch weitgehend unterschätzt.

Wer heute im Internet Erfolg haben will, braucht attraktive Inhalte (Content), aktive Nutzer (Community) und Verkaufsmöglichkeiten (Commerce). Dabei gilt: «Content is King» - schließlich hat nicht zuletzt diese Maßgabe AOL-Chef Steve Case veranlasst, sich

[12414 Zeichen] Tooltip
Trennung von Inhalt und Layout hat Vorrang - Ranking der wichtigsten Expertenwünsche an ein Content-Management-System
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 058

Service LZ-Schwerpunkt CeBIT Vorschau Customer Relationship Management

Kundenbeziehungen pflegen per Klick

CRM-Software: In Deutschland bislang noch wenig verbreitet - Neue Applikationen

kon. Frankfurt, 17. Februar. Seit Kundenbindung Trumpf ist, beflügelt ein neues Zauberwort das Denken der Marketing-Manager. CRM - Customer Relation Management. Die Anbieter entsprechender Software sind in Hannover in großer Zahl vertreten. Software für

[3265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 076

Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Mobile Computer

Scanner im Kugelschreiber

Mobile Datenerfassungsgeräte werden immer kleiner - Notebook von IBM als SAP/Client

juh. Frankfurt, 12. März. Klein, leicht und extrem funktional präsentieren sich die neuen mobilen Datenerfassungsgeräte (MDE) auf der kommenden Cebit. Ihr Einsatzbereich erstreckt sich vom Lager über den Transport bis zum Handel. Sie ermöglichen die perma

[4888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 067

Service Checkout/Logistik

Informix umwirbt deutschen Handel

Neue Aufträge aus den USA tragen zur Konsolidierung des Data Warehouse- Spezialisten bei

biw. Frankfurt, 5. März. Der Datenbankanbieter Informix, Software GmbH, Ismaning, hat sich für 1998 den Handel als Schwerpunktmarkt vorgenommen. In den USA ist der Datenbankanbieter bei neun der zehn größten Filialunternehmen, u.a. mit Data Warehouse-Lösu

[5343 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 064

Interactive Serie

Neuer Milliardenmarkt Internet-Telefonie

Die Telefongesellschaften wollen am Markt partizipieren/Die Vorausscheidung zu den Titelkämpfen hat bereits begonnen/Viele Tests, aber wenige Anbieter

FRANKFURT Während Dutzende von privaten Telefongesellschaften mit der Deutschen Telekom um Kunden und Marktanteile, Preise und Erlöse im Festnetz kämpfen, beginnt schon eine neue Konkurrenz - diesmal im Internet. Über das Netz der Netze nämlich kann ebenf

[9471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 064

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV, Organisation, Controlling Die Jahr-2000-Datumsumstellung Die Konferenz richtet sich besonders an Unternehmen mit datumsbezogenen Datenbeständen, älterer Soft-/Hardware, insbesondere im Großrechner-Bereich. Programm: Über Konzepte und Lösungen z

[4297 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Scannerkassen setzen sich durch

Eine vergleichende Marktübersicht in Deutschland / Von Gabriele Weyher

Maintal, 9. Mai. Laut der Centrale für Coorganisation (CCG) GmbH in Köln, sind bis heute mehr als 70000 Scanning-Systeme in Deutschland am POS installiert. Derzeit scannen annähernd 16000 Einzelhandelsgeschäfte verschiedenster Vertriebslinien. Für die E

[10034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

CeBIT im Zeichen des Internets

Hard- und Softwareriesen konzentrieren sich auf Internet / CeBIT 96 hat Geschäftskunden im Visier / Messeakzeptanz wächst

HANNOVER Die CeBIT ist der internationale Treffpunkt der Informations- und Kommunikationsindustrie. Die Messe konzentriert sich in diesem Jahr, um einen Tag gestrafft, klar auf das reine Businessgeschäft. Die privaten Besucherströme sollen auf die erstmal

[4643 Zeichen] € 5,75

 
weiter