Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 182

    Media Mediaplanung 2001

    Move bricht mit Planungsdogmen

    Ein Jahr nach dem Start haben die TV-Vermarkter das Planungstool nochmals verbessert. Die neue Version können Kunden und Agenturen jetzt auch zur Kampagnenkontrolle einsetzen. Trotzdem sind die Anwender mit Move noch nicht ganz zufrieden.

    Gut ein Jahr nach dem Start wartet das Forschungstool Move auf den Durchbruch. Das Gemeinschaftsprodukt der TV-Vermarkter Mediagruppe München, Media 1 und IP Deutschland sowie der GfK Fernsehforschung und der GfK Panel sollte dem Anliegen vieler Agenturen

    [16139 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 142

    Media Mediaplanung 2000/Forschung

    Move macht TV interessanter

    Mehr als soziodemografische Merkmale: Experten nehmen zu dem alternativen Planungsinstrument Stellung Umfrage: Guido Schneider

    Ein Hauch von Glasnost wehte durch die Mediafachwelt, als im August dieses Jahres das neue TV-Planungstool Move auf den Markt kam. Vorbei ist die Zeit, als Planer ihre Zielgruppen nur nach Alter, Einkommen und Formalbildung definierten. Dank Move erfahren

    [17322 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 004

    Nachrichten

    TV-Planungstool Move startklar

    Noch keine Feinplanung mit fusionierten TV- und Käuferdaten

    FRANKFURT Das TV-Planungstool Move liefert beim Start im August Daten für 140 Warengruppen mit über 300 Marken aus dem Bereich der schnelldrehenden Konsumgüter. Diese wurden mit TV-Daten der Arbeitgemeinschaft Fernsehforschung fusioniert. Den strategisc

    [1789 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 062

    Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Der Balanceakt der klassischen Medien

    Gattungsmarketing soll die Print-Renaissance beflügeln / Euro beeinflußt Werbegeschäft nicht nachhaltig / Medien zeigen keine Angst vor Agenturkonzentration

    HAMBURG Die TV-Euphorie der vergangenen Jahre schwindet und läßt die Verlage Morgenluft wittern. Das Gleichgewicht zwischen gedruckten und elektronischen Medien scheint sich zu stabilisieren. Über die vielbeschworene Print-Renaissance, Planungsdaten im in

    [23924 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 042

    Medien

    Privat-TV-Vermarkter lassen VuMA fallen

    IP, MGM und Sat 1 kündigen Mitgliedschaft und wechseln zur GfK / Methodische Zweifel nicht ausgeräumt / ARD und RMS bauen VuMA für Radioplanung aus

    FRANKFURT Die TV-Vermarkter IP Deutschland, Mediagruppe München und Sat 1 haben ihre Mitgliedschaft in der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) zum 31. Dezember 1998 gekündigt. Statt einer eigenen Erhebung wollen sie künftig die Konsumdaten aus dem GfK-Ve

    [5049 Zeichen] € 5,75