Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 086

    Media TV-Marketing

    Immer an die Planer denken

    Neue Tools sollen die TV-Planung effizienter machen. Doch der Dateneuphorie folgt häufig die Ernüchterung. Von Guido Schneider

    Mediaplaner stehen im Ruf,Quantitätsfetischisten zu sein. Für sie zählt nur, was zählbar ist. So dominieren bis heute soziodemographische Allerweltsdaten wie Alter, Bildung und Einkommen die TV-Planung. Der Ruf nach qualitativen Planungskriterien ist dabe

    [10623 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 126

    Report Media Mediaplanung TV Planung

    TV-Experten diskutieren über die Preisfrage

    Fernsehvermarkter betonen die Leistungsfähigkeit von TV-Werbung unddie Stabilität der TKPs, auch im internationalen Vergleich. Indessen klagen Werbungtreibende über einefortschreitende Entwertung der Werbemark im Fernsehen.

    TV-Spot-Preise: eine Schraube ohne Ende?" Diese Frage richtete Horizont an Experten. Die TV-Sender und ihre Vermarkter verweisen auf die Stabilität der deutschen TKPs in einem der weltweit wirtschaftlichsten TV-Werbemärkte. Werbungtreibende und Mediaplane

    [12113 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 040

    Medien Interview

    "TV-Sender sind keine Softwarehäuser"

    IP zweifelt an der Konsensfähigkeit der TV-Anbieter/Plädoyer für Adways als harmonisiertes Onlinesystem/Cool wird für Werbezeitenbuchung geöffnet

    KRONBERG In der Diskussion um eine harmonisierte Lösung eines TV-Online- Buchungssystems spricht die IP Deutschland ein klares Votum für Adways aus. HORIZONT sprach mit Jean-Pierre Wilwerding, Geschäftsführer der IP Deutschland, und Hans-Peter Reichmann,

    [13551 Zeichen] € 5,75