Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 24.04.2008 Seite 039

    Medien

    In der Onlinewerbung bewegt sich was

    Studie von IP Deutschland: Video-Kampagnen im Internet zeigen hohe Werbewirkung

    Video-Werbung im Internet sorgt für Awareness, steigert Image und Bekanntheit einer Marke - und ist von Videoportal-Nutzern weitgehend akzeptiert. Das ist das Fazit der Studie "Bewegtbild@Work", für die der Kölner TV-Vermarkter IP Deutschland die Werbewi

    [1611 Zeichen] Tooltip
    Banner unterstützt Bewegtbild - Kombination der Werbemaßnahmen steigert Marken-Awareness - gestützte Werbeerinnerung (Index), Nullwelle = 100
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 045

    Medien

    Mehrwert erhöht Wirkung

    IP Deutschland untersucht Nutzung und Werbewirkung von N-TV Plus

    Der Vermarkter IP Deutschland hat erstmals die Nutzungsintentionen und die Werbewirkung des interaktiven Nachrichtenprogramms N-TV Plus untersucht. Vor allem die Möglichkeiten, Informationen aktiv nach den persönlichen Interessen vertiefen und selektiere

    [729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 009

    Aktuell

    NACHRICHTEN

    · Maserati geht ins Fernsehen: Die Automarke Maserati ist in diesem Monat erstmals mit TV-Werbung zu sehen. Maserati Deutschland in Wiesbaden wirbt auf N-TV mit einem Spot, der gemeinsam von IP Deutschland, Köln, und Mediaedge CIA, Frankfurt, konzipiert

    [2585 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 09.06.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Vermarkter glauben an TV

    2. TV-Wirkungstag: Marktforscher rechnen nicht mit einer Revolution der Sehgewohnheiten durch PVRs

    Festplattenrekorder werden zu keiner Revolution der TV-Gewohnheiten führen" - zu diesem Ergebnis kommt Dirk Ziems, Geschäftsführender Gesellschafter von IFM Wirkungen + Strategien, in einer Studie, die er auf dem 2. TV-Wirkungstag in Frankfurt vorgestell

    [5035 Zeichen] Tooltip
    TV bleibt wichtigstes Werbemedium - Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben nach Mediagattung 1994-2007 (Angaben in Mrd. Dollar)

    TV-Werbung wächst in Deutschland schwach - Wachstumsraten von TV-Werbung 2005-2007 - Angaben in Prozent

    Digital-TV auf dem Vormarsch - Grad der Personalisierung und Reichweite von Medien 2005-2015
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 054

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien II

    Entscheider sehen früher fern

    Meinungsführer sind besonders kaufkräftig, ausgesprochen gut informiert und haben eine äußerst effiziente Strategie der Mediennutzung entwickelt. Neun von zehn Entscheidern schauen exklusiv fern, das heißt sie nutzen nicht zeitgleich andere Medien. Das is

    [1023 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 052

    Media TV-Marketing

    Drei Big Player zeigen Nerven

    Der fortdauernde Preis- und Konditionenpoker sorgt für Unruhe im Fernsehmarkt. Die Flaute macht auch vor den drei führenden Privatsendern RTL, Sat 1 und Pro Sieben nicht halt. Darum hoffen auch sie, dass die Konjunktur baldmöglichst anzieht.

    Die Krisenstimmung im deutschen Fernsehwerbemarkt hält an. Wenn die Konjunktur bis zum Jahresende nicht spürbar anzieht und die Kunden buchungsfreudiger werden, wird die Gattung im dritten Jahr in Folge einen Umsatzrückgang melden müssen. Der war im Jahr

    [14335 Zeichen] Tooltip
    Zurück auf los - Nettowerbeeinnahmen im 5-Jahresvergleich - in Millionen Euro

    Sat 1 zieht wieder an Pro Sieben vorbei - Nettoumsätze der TV-Sender (in Mio. Euro, ohne Produktionskosten)
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 022

    Unternehmen

    FACHTAGUNG OWM prognostiziert auch für das 1. Halbjahr 2002 geringere Werbeinvestitionen als im Vorjahr

    Mit Kreativität der Krise entfliehen

    Werbewirkung und Werbeumfeld standen im Mittelpunkt der diesjährigen OWM-Fachtagung.

    Hamburg / Für die 6. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) in Hamburg wählten die Organisatoren dieses Jahr bewusst «ein Thema mit breitem gesellschaftspolitischen Spektrum», wie der OWM-Vorsitzende Hans-Dieter Liesering in s

    [5862 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 004

    Nachrichten

    TV-PREISE Mit Zurückhaltung bei der Tarifstruktur versuchen die Vermarkter ihre Kunden bei Laune zu halten

    Der Preis ist dieses Jahr nicht heiß

    Frankfurt / Nach den Werbeeinbrüchen des Frühjahrs ist keiner in derBranche wirklich überrascht: Die Preisrunde 2001 wird vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte des Werbefernsehens mehr Verlierer als Gewinner erleben. So erklärt Seven-One-Media-Gesch

    [3277 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 108

    Media TV-Marketing

    Nischen werden ausgeleuchtet

    Verschärfte Suche nach der gläsernen Zielgruppe: Fünf Sparten-sender legen sich mächtig ins Zeug, um mit milieugerechten Detailinformationen über ihr Publikum gegen die reichweiten- starken Vollprogramme zu punkten.

    Licht ins Dunkel der Nische bringen, das ist die Mission der Spartenkanäle N-TV, MTV, DSF, CNND und NBC Giga. Getreu dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» haben sich die fünf Kleinen zusammengeschlossen und eine Studie beim Sinus-Institut in Heidelberg in

    [10983 Zeichen] Tooltip
    Zielgruppenforschung von TV-Sendern
    € 5,75