Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 046

    Journal Vertriebskonzept

    Entlastung für Eltern

    Viele Handelsunternehmen bieten auf ihrer Verkaufsfläche eine Spielecke für Kinder, damit die Eltern in Ruhe einkaufen können. In der Grundausstattung ähneln sich viele Konzepte. Und doch kommen nicht alle bei den Verbrauchern so gut an, wie sie gemeint sind. Von Petra Sperling

    [11779 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 068

    Service Ladenbau

    Kinderflitzer sind ein Renner

    The Children Car Company wächst im In- und Ausland - Shoppy und Finger-TV

    Frankfurt, 1. März. Zu einem "echten Einkaufsstar" entwickelt sich das Kindereinkaufsmobil "Shoppy" der Children Car Company GmbH. Mit dem Verkauf der kleinen, bunten Flitzer, die Eltern einen entspannteren Einkauf ermöglichen sollen, erwirtschaftete CCC

    [4212 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 034

    Journal Magazin

    Retail Design

    Invasion von der Insel

    Mit dem ganzheitlichen Konzept "Retail Design" will die Agentur BDG Mc Coll das Erscheinungsbild deutscher Geschäfte und Einkaufszentren revolutionieren. Die Briten haben sich für die Invasion einen strategischen Partner gesucht: Die vor allem mit Verpack

    [5165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 036

    Service Verkaufstechnik

    Atmosphäre heißt das Schlüsselwort

    René Wijnings erläutert, warum jeder Vertriebstyp eine spezielle Ladenformel braucht

    Frankfurt, 25. Juli. Für die holländische Ladenbaugruppe Jos de Vries, Maarssen, ist die Ladenformel eine wichtige Komponente bei der Gestaltung der Verkaufsfläche. Auf dem EHI-Seminar "Zeitgemäß Planen und Einrichten" stellte René Wijnings die verschiede

    [12792 Zeichen] € 5,75