Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 028

    Business

    10 Millionen Touristen und das Herz der Stadt

    Der Dresdner Neumarkt drängt nach Vollendung. Die letzten Quartiere werden jetzt gebaut. Q 6 wird ein Luxus-Quartier.

    Dresden hat 500000 Einwohner und in jedem Jahr zehn Millionen Touristen. Die Stadt wird wieder zu dem, was sie vor dem Krieg gewesen ist: Als "Elbflorenz" eine der schönsten deutschen Städte. Dresden gehört zu den dynamischsten Wirtschafts-Standorten Deu

    [6066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 044

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Delvita erprobt Modell 2000

    Die tschechische Tochter von Delhaize le Lion stellte in Prag ihr neues Supermarkt-Konzept vor

    Mit seiner 20. Verkaufsstelle in Prag hat das belgische Handelsunternehmen Delhaize le Lion ein Modell für den Supermarkt 2000 geschaffen. Delvita, so der Name der Supermarkttochter von Delhaize in Tschechien, gibt es im Land bereits 100 Mal. Die Märkte sind bei den Verbrauchern recht beliebt. Das neue Ladenkonzept ist noch perfekter auf das vorgefundene Wettbewerbs-Umfeld zugeschnitten.

    [9151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 028

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Tesco erobert Osteuropa

    Der britische Filialist baut sein Engagement kräftig aus / Von Mike Dawson

    Mit dem Verkauf des französischen Supermarktbetreibers Catteau Anfang Dezember hat Englands Marktführer die Weichen in der ausländischen Expansionspolitik neu gestellt. Nunmehr hat Tesco plc die Hände frei, sich ausschließlich auf den Ausbau seines Vertri

    [10245 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 006

    Die Regionen

    Mittelosteuropa

    Der steinige Weg in den Osten

    Als die Mauer in Berlin und in ganz Zentraleuropa der eiserne Vorhang fiel, waren Polen, die Tschechoslowakei und Ungarn - ganz zu schweigen von Lettland, Bulgarien oder Rußland - für die meisten Handelsunternehmen ein weißer Fleck. Nur wenige, deren Heim

    [14361 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 014

    Die Regionen

    Tschechische Republik

    Der Sündenfall des Musterknaben

    Sechs Jahre lang schien allein die Tschechische Republik den Königsweg unter all den Reformstaaten zu beschreiten. Banken und Wirtschaftsinstitute wie Politiker im Ausland waren voll des Lobes. Vom Musterknaben war die Rede, die CR erlebe ein Wirtschaftsw

    [14409 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Heimischer Handel bleibt stark

    Fortschreitende Konzentration in der Tschechischen Republik / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Die Tschechische Republik ist eines der wenigen Länder Zentraleuropas, in denen der heimische Handel eine starke Position hat. In diesen Tagen erscheint zum vierten Mal die Liste der 50 größten tschechischen Unternehmen des Lebensmittelhandels, erhoben vo

    [7949 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 066

    Wohnen

    Ikea: Die Strategie fürs nächste Geschäftsjahr

    Es wird weiter expandiert

    is Wiesbaden - Neue Standorte, neues Distributionszentrum, neue Werbestrategie - das ist das Rüstzeug für die Zukunft. Gleichzeitig will man weiter an der Ikea-Identität polieren. "Wir reinigen unser Sortiments-Profil", so die Aussage von Ola Lindell, M

    [3105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 009

    Handel

    Ikea setzt voll auf TV

    Neue Werbekampagne ab 1997 - Logistikstandort in Erfurt

    mv. Frankfurt, 17. Oktober. Der schwedische Möbelfilialist Ikea hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Deutschland-Umsatz auf 2,4 (2,3) Mrd. DM gesteigert. Gleichwohl scheint die Unternehmensführung nicht zufrieden zu sein. Ein zweites Distributionszent

    [3227 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 037

    Handel / Ausland

    USA: Studie von Management Horizons über "Global Retailing 2000"

    Europa hat Amerika überholt

    le New York - Die Einzelhändler in den USA und Kanada haben ihre Spitzenposition im internationalen Wettrennen um die höchsten Umsätze und Wachstumsraten an Europa abgegeben. Das geht aus der Studie "Global Retailing 2000" von Management Horizons, einer

    [7079 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1992 Seite 065

    Media

    Umbruch zwischen Bratislava und Prag

    Prag/Bratislava - Trotz der Separation der Slowakei geht der Reformprozeß in der CSFR weiter. Für Anfang 1993 ist eine umfassende Steuerreform geplant und die Vollmitgliedschaft in der EG ist weiterhin angestrebt. Die CSFR hat einen relativ gut entwickelt

    [8524 Zeichen] € 5,75