Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 016

Industrie

Japaner mischen auf

Braukonzerne suchen Anschluss an westliche Biermultis

Frankfurt. Große japanischen Brauereigruppen gehen nach der Konzentrationswelle im weltweiten Biergeschäft in die Gegenoffensive. Sollten die laufenden Fusionsgespräche zwischen Kirin und Suntory positiv ausgehen, entsteht ein Konzern, der sogar AB-InBev

[4081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 053

Personalien

Tobias Kramolowsky übernimmt die Verantwortung für das Handelsmarkengeschäft der Campina GmbH in Heilbronn. Bei der Deutschland-Tochter des gleichnamigen niederländischen Konzerns ersetzt er Klaus Ensslen, der Anfang April als Geschäftsführer Marketing/V

[7992 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

Konzerne positionieren sich

Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

[3803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 040

Service Analyse

Ruhiger Jahresverlauf

2006 gab es nur wenige Verkäufe und Übernahmen

Frankfurt, 5. Juli. 2006 war in der Getränkeindustrie ein verhältnismäßig ruhiges Jahr. Die Zahl der Übernahmen blieb gering; erst im laufenden Jahr hat die Zahl der Akquisitionen wieder zugenommen. In der Biersparte hat die Brau Holding International BH

[4398 Zeichen] Tooltip
Top 30 Getränkehersteller in Deutschland 2006 - Brauereien,

Brunnenbetriebe, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 001

Seite 1

Pepsi-Geschäft auf weniger Schultern

Frankfurt, 22. März. Die deutsche PepsiCo hat offenbar eine langfristige Veränderung ihrer Konzessionärsstruktur im Auge. Waren es bis Ende 2005 noch sieben Lizenznehmer für das Gastronomiegeschäft und den Getränkegroßhandel, so werden es Anfang 2008 ver

[841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 014

Industrie

Pepsi arbeitet an neuer Struktur

Frankfurt, 22. März. Die deutsche PepsiCo-Niederlassung in Neu-Isenburg gliedert ihre Lizenzpartner-Struktur langfristig neu. Dies deutet sich mit der Übertragung von Abfülllizenzen im Süden Deutschlands an. Wie im Pepsi-Umfeld bestätigt wird, ist die Ko

[1316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 048

Service Analyse

Erneutes Wechselspiel

Handelsmarkenhersteller legen zu - Stagnation bei den Brauern

Frankfurt, 8. Juni. Das Jahr 2005 bescherte der Top-Getränkeindustrie wieder einige deutliche Rangverschiebungen. Zum Teil kräftig zulegen konnten die führenden Handelsmarkenhersteller, die nun 42 Mio. hl repräsentieren. Die Radeberger Gruppe ist nach de

[4439 Zeichen] Tooltip
Top 30 Getränkehersteller in Deutschland 2005 - Brauereien, Brunnenbetriebe, Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke-Produzenten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 014

Industrie

PepsiCo bleibt Berentzen treu

Frankfurt, 30. März. Die PepsiCo Deutschland GmbH, Neu Isenburg, hat den Vertrag mit der Vivaris Getränke GmbH, Haselünne, bis zum Jahresende 2015 verlängert. Vivaris ist ein Tochterunternehmen der Berentzen Gruppe AG. Bedient werden von dem Lizenznehmer

[1140 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 014

Industrie

Vivaris kann Pepsi-Zusammenarbeit ausweiten

Berentzen-Tochter erhält Vertriebsgebiete Sachsen und Thüringen - InBev ebenfalls gestärkt

Frankfurt, 17. November. Die Vivaris Getränke GmbH, ein Tochterunternehmen der Berentzen Gruppe AG, kann die Zusammenarbeit mit PepsiCo Deutschland ausdehnen. Da der Vertrag zwischen der Fränkischen Getränke Industrie FGI in Nürnberg mit Pepsi zum Jahres

[3375 Zeichen] Tooltip
Vivaris- und InBev-Gebiete werden größer - Neue Pepsi-Struktur ab Januar 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 012

Industrie

Nervosität in der Getränkeindustrie

Verschärfter Wettbewerb bereitet Herstellern Kopfzerbrechen - Topbesetzung beim World Beer & Drinks Forum in München

Frankfurt, 8. September. In der Getränkebranche schlagen die Wellen hoch. Ob im Biergeschäft, bei den alkoholfreien Getränken oder Spirituosen, die erheblichen Marktverschiebungen in Deutschland, in Europa und weltweit sorgen für erheblichen Anpassungsbe

[4681 Zeichen] Tooltip
Getränkemärkte dümpeln in Deutschland - Lebensmittel-Einzelhandel, 1. Halbjahr 2005
€ 5,75

 
weiter