Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 014

    Industrie

    Markenstrategie fixiert

    Neuer Interbrew-Deutschland-Chef legt sein Konzept vor

    Hamburg, 21. April. Erstmals nach der Übernahme der Deutschland-Geschäfte von Interbrew präsentierte sich der neue Chef Alain Beyens, 44, in der Öffentlichkeit. Über Zahlen schwieg sich der Manager belgischer Abstammung aus, seine Ausführungen waren vielm

    [3775 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 010

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    • An der Restrukturierung der Brau und Brunnen AG, Berlin/Dortmund, hat sich die HypoVereinsbank AG, München, als Hauptaktionärin des Brauerei-Konzerns mit über 15 Mio. Euro beteiligt. Zusätzlich sollen durch die Verlagerung der Geschäftsanteile der Thüri

    [2251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2001 Seite 016

    Industrie

    BBAG sucht eine Allianz im Westen

    Österreichischer Brau-Marktführer will strategische Partnerschaft aber ausdrücklich keinen Käufer

    Frankfurt, 19. April. Der österreichische Getränkemarktführer BBAG will zwar aus eigener Kraft in Zentraleuropa eine führende Position ausbauen, sieht aber in Westeuropa die Notwendigkeit für eine strategische Allianz. "Der österliche Frieden ist nun in

    [3783 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 012

    Industrie

    Miller wagt Eintritt in deutschen Markt

    Philip Morris Tochter will nach "erfolgreichem Test" 1996 Deutschland ins Visier nehmen/ Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 16. November. Die zum Philip Morris Konzern gehörende Brauereitochter Miller Brewery will den deutschen Markt nicht länger umgehen. Wie Heineken, Carlsberg oder Fosters wagen die Amerikaner nun den Schritt in einen "der härtesten Absatzmärkte"

    [4838 Zeichen] € 5,75