Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 034

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

Die Warenpräsenz von 66 Top-Artikeln scheint auch auf Großflächen nicht immer gewährleistet zu sein, während die Aktionspräsenz bei allen Objekten Spitze war. Bei Service und Sauberkeit zeigt sich wiederum kein Markt perfekt. Die Wartezeiten an den Kassen

[667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 012

Auslandsstrategie

Alles denn O.K. in Übersee, Wal-Mart?

Ein Wachstumsmotor droht am Aufwand von Kapital und Managementzeit zu verschleißen/Von Mike Dawson

Selbst wenn ein Unternehmen 4,2 Milliarden DM nach Steuern verdient, müssen seine Aktionäre nicht jede Investition gelassen hinnehmen. Seinem Ruf der Unschlagbarkeit vorauseilend, stürmt Wal-Mart seit Juli 1991 mit massivem Kapitaleinsatz ins Ausland. Inz

[21691 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Der zuletzt für Wal-Mart Deutschland geschätzte Umsatz von 5,5 Mrd. DM könnte zu hoch sein. Dem Unternehmen nahestehende Kreise gehen derzeit von einem Umsatz für dieses Jahr von 5,3 Mrd. DM. Wal-Mart, das die Unternehmen Wertkauf und Interspar übernommen

[3322 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 030

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 026

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 044

Service Verkaufstechnik

Kühlkapazität mieten statt kaufen

Hitzefrei offeriert Lösungen - Erhebliche Kosteneinsparungen

kon. Frankfurt, 22. Juli. Kühlmöbel zu mieten statt zu kaufen, empfiehlt die Hitzefrei GmbH, Düsseldorf, deutschen Händlern. Das im Kälte-, Klima- und Luftanlagenbau tätige Unternehmen bietet hierzu entsprechende Lösungen an und verweist auf namhafte Refe

[3117 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 034

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 034

Journal Magazin

Ungarn/Top 10 Handel

Silbermedaille für Genossen

Handel in Ungarn bedeutet ebenso wie in Tschechien und Polen: stetige Konzentration und Stärkung der international bekannten Händler. Aber anders als bei den Nachbarn haben in Ungarn die alten Konsumgenossenschaften sowie neu entstandene Einkaufsverbände

[5261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 036

Journal Magazin

LZ/Roland Berger Marktforschung

Deutsches Handels-Service Panel

[65 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 006

Handel

So sieht es die Basis

Nach Interspar-Verkauf: Angst vor Wal-Mart?

Karl-Heinz Daub Inhaber eines 600 qm großen Spar-Marktes in Köln "Die Konzentration der Großen nimmt immer mehr zu. Schon aus diesem Grund glaube ich, daß die Preiskämpfe noch schlimmer werden. Gerade was die mittelgroßen Spar-Märkte betrifft, bin ich

[2304 Zeichen] € 5,75

 
weiter