Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2022 Seite 16,17,18

    Business Sport

    Pumas Power

    Jahrelang fehlte dem Sportartikelhersteller eine eigene Identität. Jetzt liefert Puma ein Rekordquartal nach dem nächsten ab, während die Konkurrenz über China und gescheiterte Collabs stolpert. Dennoch: Der Weg an die Spitze ist lang.

    Einen Großteil des letzten Jahrzehnts verbrachte Puma in der Schwebe. Zu klein, um mit Nike und Adidas mitzuhalten, zu groß, um als Nischen-Brand durchzugehen. Das Markenzeichen des Unternehmens bestand lange Zeit aus lässigen WildlederSneakern – wed

    [14029 Zeichen] Tooltip
    Adidas hat in allen Belangen die Nase vorn - Markenprofile von Sportbekleidungsherstellern in Deutschland in %
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 034 bis 035

    Business

    Asics bringt Textilien zum Laufen

    Der führende Hersteller von Laufschuhen will den Bekleidungsanteil am Umsatz in Deutschland innerhalb von drei Jahren von 10% auf 30% ausbauen. Dazu beitragen soll auch der gerade gestartete erste deutsche Flagship-Store in Hamburg, plant Deutschland-Chef Carsten Unbehaun.

    [7255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 34,35

    Business

    Asics bringt Textilien zum Laufen

    Der führende Hersteller von Laufschuhen will den Bekleidungsanteil am Umsatz in Deutschland innerhalb von drei Jahren von 10% auf 30% ausbauen. Dazu beitragen soll auch der gerade gestartete erste deutsche Flagship-Store in Hamburg, plant Deutschland-Chef Carsten Unbehaun.

    [7253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2013 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Auf die Plätze, fertig, Sport

    Sport ist ein Megatrend. Und ein Riesenmarkt. Von dem sich immer mehr vertikale Modefilialisten neues Wachstum versprechen. Unternehmen wie Mango, H&M und New Yorker bauen ihr Sport-Sortiment massiv aus. Punkten wollen sie vor allem bei den Kunden, d

    Mango hat es in dieser Woche krachen lassen. Am Montag wurde in 155 Geschäften und 25 Ländern die neue Mango Sport-Linie lanciert. Zielgruppe: Frauen, die auch beim Sport den modischen Auftritt schätzen. Die es zwar funktional und technisch, aber eben au

    [11401 Zeichen] Tooltip
    Verlangsamtes Wachstum - Umsatzentwicklung im deutschen Sportmarkt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 22.08.2013 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Auf die Plätze, fertig, Sport

    Sport ist ein Megatrend. Und ein Riesenmarkt. Von dem sich immer mehr vertikale Modefilialisten neues Wachstum versprechen. Unternehmen wie Mango, H&M und New Yorker bauen ihr Sport-Sortiment massiv aus. Punkten wollen sie vor allem bei den Kunden, d

    Mango hat es in dieser Woche krachen lassen. Am Montag wurde in 155 Geschäften und 25 Ländern die neue Mango Sport-Linie lanciert. Zielgruppe: Frauen, die auch beim Sport den modischen Auftritt schätzen. Die es zwar funktional und technisch, aber ebe

    [11399 Zeichen] Tooltip
    Verlangsamtes Wachstum - Umsatzentwicklung im deutschen Sportmarkt
    € 5,75