Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    Karstadt sieht Besserung durch IT

    Weniger Abschriften durch warenwirtschaftliche Planung - SAP-Entwicklung "außergewöhnlich gut" - Kompakt denkt an Oracle

    Frankfurt, 24. November. Während die Betreiber der 74 an britische Investoren verkauften Karstadt-Häuser mit dem Gedanken spielen, das System von Oracle (früher: Retek) einzuführen, lobt Karstadt in Essen ausdrücklich die Entwicklung von SAP. Die Beta-Ve

    [6565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 018

    IT und Logistik

    KarstadtQuelle optimiert im Einkauf

    Lieferanten bekommen Zugriff auf Bestände und Prognosen - Eigenentwicklung in SAP statt GNX - Auktionen nur noch mit Texyard

    Essen, 14. Juli. Während die gebeutelte KarstadtQuelle-Gruppe mit ihrem geplanten radikalen Desinvestment nicht aus den Schlagzeilen kommt, hat ihr neu aufgestellter Konzerneinkauf wichtige Erfolge bei der Verbesserung des Lieferantenmanagements erreicht

    [4753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 018

    E-Business

    Karstadt macht keine Kompromisse

    Warenhaus-Betreiber fordert hochmodernes System von SAP - IT für Prognosen, dynamische Verteilung, Abschriften und Preisplanung

    Essen, 31. Juli. Karstadt hat seine Anforderungen an ein neues Warenwirtschaftssystem vorgelegt. Und bringt damit seinen Projekt-Partner ins Schwitzen. Denn die wesentlichen Funktionalitäten des geplanten Systems muss die SAP AG zunächst einmal entwickeln

    [5052 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 033

    E-Business

    Karstadt hilft SAP aufs Pferd

    Frankfurt, 20. März. KarstadtQuelle will die SAP AG dabei unterstützen, ein neues Standard-Warenwirtschaftssystem für den Textilhandel zu entwickeln. Ab dem Jahr 2005 soll es allgemein verfügbar sein. Wie in der Lebensmittel Zeitung berichtet, hatte sich

    [1570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 032

    E-Business

    SAP und Retek im Ring

    KarstadtQuelle hat Tests für Textil beendet - SAP live bei Food

    Frankfurt, 13. September. Wie einen Krimi verfolgt die Branche derzeit das Kopf an Kopf-Rennen der Warenwirtschaftssysteme von SAP und Retek um den Auftrag bei KarstadtQuelle. Auf der Suche nach einer Standard-Lösung für den Textilbereich der Warenhäuser

    [2675 Zeichen] € 5,75