Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 060

    Business Praxis

    So gehören Sie zu den Gewinnern

    Welche Erfolgsfaktoren und -strategien zählen im mittelständischen Textileinzelhandel?

    Der Textileinzelhandel in Deutschland hat es derzeit nicht leicht: Der Anteil der Ausgaben für Bekleidung und Schuhe am privaten Verbrauch ist seit Jahren rückläufig, der Markt stagniert. Bei den Kunden zeigt sich eine eher nachlassende Modeorientierung a

    [11069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

    DAS JAHR

    Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

    Was war. Was wird?

    Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

    [17769 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 038

    Europa

    Drapers Record: Die Konjunktur erholt sich nur millimeterweise

    Englands Handel stärkt die Provinz

    Der Bekleidungseinzelhandel in Großbritannien erwartet immer noch jenen Aufschwung bei den Verbrauchern, der aus der Wirtschaftsrezession hinausführen soll. Wenngleich die Umsätze in den zentralen Geschäftslagen gelegentlich Anlaß zu Hoffnung geben, bleib

    [11736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 052

    Europa spezial

    Großbritannien: Licht sieht der Handel nur bei den Mieten

    Preis heißt die Erbschaft der langen Rezession

    Den britischen Textileinzelhandel beschäftigen weiterhin die Konsequenzen der langen Rezession für die Mieten, für die Personalkosten und für die Beschaffungswege. In den vergangenen Jahren war das Miet- und Pachtsystem im Vereinigten Königreich eine de

    [9320 Zeichen] € 5,75