Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 060 bis 061

    Fashion

    Bye, bye Jil

    Ein Abschied auf Raten. Nun aber endgültig. Mit dem Weggang der Namensgeberin geht eine Ära zu Ende. Trauer, Enttäuschung, Ratlosigkeit – das ist die vorherrschende Reaktion der Einkäufer.

    Ihr Comeback ist ein Halleluja“, kommentiert Albert Eickhoff von Eickhoff in Düsseldorf vor anderthalb Jahren. „Als Verkörperung der Marke bleibt Jil Sander unübertroffen“, ergänzt seinerzeit Michele Giglio von Giglio Palermo. Bei aller Begeisterung, vor

    [8283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 60,61

    Fashion

    Bye, bye Jil

    Ein Abschied auf Raten. Nun aber endgültig. Mit dem Weggang der Namensgeberin geht eine Ära zu Ende. Trauer, Enttäuschung, Ratlosigkeit – das ist die vorherrschende Reaktion der Einkäufer.

    Ihr Comeback ist ein Halleluja“, kommentiert Albert Eickhoff von Eickhoff in Düsseldorf vor anderthalb Jahren. „Als Verkörperung der Marke bleibt Jil Sander unübertroffen“, ergänzt seinerzeit Michele Giglio von Giglio Palermo. Bei aller Begeisterung,

    [8283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

    Fashion

    CELINE - Phoebes Philosophie

    Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

    Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

    [9392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 044

    Fashion

    Sport&Style

    Limitierte Editionen, Designermodelle, Kultobjekte: Selten haben Sport und Stil so elitär und edel zueinander gefunden.

    [6765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 046

    Fashion

    Peter Schmidt

    Gutes Design ist Führungsaufgabe

    Es gibt eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, besonders von Journalisten. Sie lautet: "Wohin geht es mit dem Design in der Zukunft? Wie werden unsere Produkte in zwanzig Jahren aussehen?" Wenn Sie hoffen, von mir Prognosen zu hören, dann werde i

    [7194 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 021

    Fashion

    Intelligenz im Stoff

    Seit Coco Chanel den Frauen erstmals Jersey anzog, hat es keine solche Komfort-Revolution in der Mode mehr gegeben: Neue, intelligente Materialien machen das Leben bequem und frei. Im 21. Jahrhundert ist Bekleidung bügelfrei, knitterfrei, fleckfrei, mikro

    [12406 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 036

    Fashion

    Burberry's Relaunch

    Ein Italiener räumt auf

    Mit Hilfe eines Italieners wird die Burberry's Group Produkt und Image modernisieren. Roberto Menichetti ist seit Februar dieses Jahres als Kreativdirektor verantwortlich für alles, was ab Sommer '99 unter den Namen Burberry's auf den Markt kommt. Fast

    [6906 Zeichen] € 5,75