Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 006

    News

    Jil Sander: Ertrag wächst zweistellig

    Umsatz in Deutschland sinkt

    Im ersten Jahr unter der Regie des Prada-Chefs Patrizio Bertelli, ist die Hamburger Jil Sander AG gemessen am Umsatz erheblich voran gekommen. Prada ist über die Palladio GmbH in Köln zu 75 % an den Stammaktien des Unternehmens beteiligt. . Der Konzern er

    [2377 Zeichen] Tooltip
    Jil Sander AG - Umsatzentwicklung in Millionen DM
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 057

    Mode

    Internationales Mode-Gespräch: Kenzo Takada

    Leidenschaft und Geduld

    hu Köln - Fröhlichkeit, Lebensfreude, Komfort und Eleganz, das ist die Botschaft, die der sensible japanische Modeschöpfer aus Paris mit seiner Mode ausdrücken möchte. Kenzo Takada bleibt sich selbst treu. Er ist eine romantische Seele, ein Modeschöpfer

    [2474 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

    Industrie

    Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

    Erfolgreich in der Krise

    pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

    [17255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 062

    Mode/HAKA

    Paul Smith: Gast des internationalen Designergesprächs

    Mit einem Touch Punk

    fb Köln - Der sympathische Selfmade-Designer im Gespräch über Anzüge, Punk, die Rezession, Umweltmode und deutsche Designerkollegen. Man sieht ihm seine Mode nicht an, dezent in Schwarz gekleidet mit viel zu kurzen Socken in den Slippern paßt er zum bri

    [5858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 046

    Mode / HAKA

    Beppe Modenese: Sprecher der italienischen Stilisten sucht Kontakt

    "Ich werfe den ersten Stein!"

    Mailand - Die Mailänder HAKA-Schauen stehen vor der Tür. Obwohl sich an deren Formel nichts geändert hat, geben sie doch Anlaß zu einem Gespräch mit der TW. Denn geändert haben sich Wünsche und Vorstellungen, von der ökonomischen Situation ganz abgesehen.

    [4255 Zeichen] € 5,75