Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 108

    Interactive Multimedialkonzepte

    Emissionen machen sexy

    Der Börsengang bringt den E-Business-Companys neuen Schwung und erhöht die Wachstumschancen

    Unser Unternehmen an die Börse zu bringen, war der gewaltigste Schritt, den ich je begleitet habe." Dies sagt einer, der schon so manches Projekt gestemmt hat. Rainer Jacken, 41, hat bereits fünf Firmen gegründet oder mitgegründet. Aber der Börsengang von

    [6367 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 056

    Interactive Interview

    Spagat zwischen Berater und Dienstleister

    Börsenstart: Der einstige Kreativhotshop Kabel New Media ist auf dem Sprung zum internationalen Network / Interview mit Peter Kabel und Christoph Stadeler

    FRANKFURT Börsenstart für die Kabel New Media AG (KNM): Die Hamburger Agentur will in 10 Jahren weltweit zu den 10 führenden E-Consulting-Agenturen gehören. Im ersten Interview nach dem Börsengang unterhielten sich die KNM- Vorstände Peter Kabel und Chris

    [12579 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 054

    Interactive Nachrichten

    Pixelpark ist mit Abstand Spitzenreiter

    HORIZONT hat erstmals die 20 größten deutschen Multimediaagenturen ermittelt/Agenturchefs zeigen sich durchweg zufrieden mit dem Geschäftsjahr 1997

    FRANKFURT Pixelpark aus Berlin liegt mit Abstand an der Spitze, gefolgt von der in Essingen beheimateten I-D Gruppe und der Wiesbadener Concept auf Rang 3. Das ist das Ergebnis des erstmals durchgeführten HORIZONT-Rankings, das die 20 größten Multimediaag

    [5428 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 023

    Unternehmen

    Mehr Bilder in den Köpfen der Entscheider

    Dritter Teil der HORIZONT-Expertenrunde: Computer und die persönliche Betroffenheit / Professionelle und private Nutzung / Zur Selektion von Informationen

    Bisher hat die Branchendisziplin und die Art des Instruments die Tätigkeit vorgeschrieben. Inzwischen besteht - via Digitalisierung - die Chance zu einem Crossover. Der PC läßt sich zur Herstellung von Druckvorlagen, zur Anwendung von Multimedia, zur Vide

    [16605 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 028

    Unternehmen

    Die Digitaltechniken verändern die Medien

    HORIZONT-Expertengespräch Teil 2: Medien und ihre Metamorphosen / Telepublishing versus Printpublishing / Umdenken und neue Berufsbilder gefordert

    Neue Kommunikationstechnologien setzen keine Tradition fort, sondern eröffnen jedem einzelnen, sich medial anders zu verhalten. Die Computer- und TV- basierte elektronische Funktionalität steht im Bewußtsein der meisten Menschen in einem eklatanten Kontra

    [21383 Zeichen] € 5,75