Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite H005

    TV-Designer nehmen Stellung

    1 Was soll und was kann TV-Design? 2 Warum gehen Aufträge für die Konzeption von Sender-Identities immer noch häufig an englische oder amerikanische Design-Studios? 3 Warum ist des Design der großen deutschen Sender so wenig unterschiedlich?

    Manfred Becker Creative Director RTL Television 1TV-Design muß: kennzeichnen, verbinden (Programme), unterscheiden, prägen (Sender). Inhalte wirksam präsentieren, aufbereiten, verdeutlichen. Nähe und Identität schaffen (Sender/Empfänger). Anders und d

    [32824 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 062

    Medien TV + Funk

    TV-Marke Kabel 1 auf Zelluloid inszeniert

    Zukunftskonzept für Movie-orientierte TV-Sender: Mit Flächenprogrammierung dem Zuschauer Übersicht verschaffen / Neue Designübergänge von Kabel 1

    UNTERFÖHRING Für serien- und filmorientierte TV-Sender setzt sich das Konzept der Flächenprogrammierung durch, um dem Zuschauer Orientierung im Programmdickicht zu verschaffen. Kabel 1 will die designorientierte Verbundwerbung zwischen Label und Programm

    [4140 Zeichen] € 5,75