Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

    [7764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 006

    Rückblick Handel

    Ausverkauf bei Tengelmann

    Konzernumsatz halbiert - Nonfood wird Kernkompetenz

    Mülheim. Tengelmann verkauft Plus und entkonsolidiert A & P. Übrig bleibt ein Elf-Milliarden-Konzern mit Schwerpunkt Nonfood. "Da werden Sie nicht mehr viel zu schreiben haben", sagt Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub, wenn er auf den "Rest" des

    [2418 Zeichen] Tooltip
    Tengelmann schrumpft
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 004

    Handel

    Wechselpläne beschäftigen Markant

    Abgänge von Coop und Kaiser's Tengelmann hinterlassen Spuren - Neue Mitglieder sollen Lücken schließen - Müller-Vertrag offen

    Frankfurt, 18. Oktober. Die jüngsten Veränderungen im Portfolio - Coop und Kaiser's Tengelmann wollen die Markant verlassen - kosten die Offenburger gut 7 Prozent des Verrechnungsvolumens. Dennoch versichert das Management, die Abgänge durch organisches

    [4964 Zeichen] Tooltip
    Markant - Veränderungen im Portfolio seit 2000

    Edeka - Veränderungen im Portfolio seit 2000 (nur Food)

    Rewe - Veränderungen im Portfolio seit 2000 (nur Food)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 006

    Handel

    Wer macht was im Handel beim Pfandthema?

    • Metro: Deutschlands größter Einzelhändler verzichtet in allen Vertriebslinien - auch bei Cash+Carry - auf Einweggebinde. Die Rücknahme von Einwegverpackungen habe sich als kundenunfreundlich und unwirtschaftlich erwiesen. Allerdings gibt es Hinweise, da

    [3372 Zeichen] € 5,75