Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 004

Handel

Kik ist auf der Suche nach neuen Ländern

Unternehmen löst im Ausland Expansionsbremse - Abgrenzung zu Woolworth auf der Agenda

Bönen. Textildiscounter Kik erhöht das Expansionstempo. Im Ausland steht für die Tengelmann-Tochter nach zweijähriger Pause wieder der Einstieg in neue Länder auf der Agenda. In Deutschland beschäftigt das Management die Abgrenzung zur Neuerwerbung Woolw

[2882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 006

Handel

Tengelmann steigert Umsatz

Handelsgruppe legt Geschäftszahlen für 2009 vor - Auch in diesem Jahr ist Wachstum geplant

Mülheim. Ein Umsatzplus von 2,6 Prozent und eine Erhöhung der Eigenmittel sind für die Tengelmann-Gruppe die wesentlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009. Im Geschäftsjahr 2009 erreichte Tengelmann einen Umsatz in Höhe von 11,34 Mrd. Euro. In die Re

[2375 Zeichen] Tooltip
OBI DOMINIERT - Umsätze der Tengelmann-Gruppe 2009in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 035

Journal

"Wir trauen uns das zu"

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub über die Spielwiese Online-Geschäft, die Einladung der Otto Group, das Festhalten an Kaiser's Tengelmann und die Perspektiven aus dem Woolworth-Deal.

Herr Haub, was genau macht eigentlich Youtailor.de? Youtailer.de bietet Maßgarderobe via Internet an. Ein attraktives Portal mit einem sehr interessanten Produkt. Deshalb haben wir uns an dem Unternehmen beteiligt. Mit zehn Prozent? Ja, wir betrachten

[6032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 004

Handel

Tengelmann lässt Vorsicht walten

Handelsgruppe stellt Expansion in neue Auslandsmärkte zurück - Sparprogramm für die Supermarktsparte angekündigt

Mülheim. Trotz Wirtschaftskrise und eines erheblich geschrumpften Konsolidierungskreises setzt Tengelmann auf "vernünftiges Wachstum aus eigener Kraft". "Kaufmännische Vorsicht war stets die Maxime unseres Handelns", so die Botschaft von Tengelmann-Chef

[2999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 006

Rückblick Handel

Ausverkauf bei Tengelmann

Konzernumsatz halbiert - Nonfood wird Kernkompetenz

Mülheim. Tengelmann verkauft Plus und entkonsolidiert A & P. Übrig bleibt ein Elf-Milliarden-Konzern mit Schwerpunkt Nonfood. "Da werden Sie nicht mehr viel zu schreiben haben", sagt Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub, wenn er auf den "Rest" des

[2418 Zeichen] Tooltip
Tengelmann schrumpft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 006

Handel

Obi verliert Umsatz in Deutschland

Tengelmann-Gruppe legt Zahlen 2007/2008 vor - Ergebnis auf Vorjahreshöhe

Mülheim. Ein stagnierendes Deutschlandgeschäft und Umsatzzuwächse im europäischen Ausland kennzeichnen die Tengelmann-Bilanz des Geschäftsjahres 2007/2008. Für das Geschäftsjahr 2007/2008 (30. April) bilanziert die Tengelmann-Gruppe einen Konzernumsatz i

[2379 Zeichen] Tooltip
NUR DAS AUSLAND WÄCHST - Tengelmann-Gruppe in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 006

Handel

"Wir werden den Discount-Markt aufmischen"

Edeka-Chef Alfons Frenk und Tengelmann-Inhaber Karl-Erivan Haub: Die neuen Partner im LZ-Interview

Lebensmittel Zeitung: Herr Frenk, Sie sind von Haus aus Wirtschaftsprüfer und gelten als Experte fürs Zahlenwerk. Sind beim jüngsten Zukauf die Emotionen mit Ihnen durchgegangen? Alfons Frenk Nein, die Vereinbarung ist ein strategischer Schritt, der alle

[8569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 006

Handel

Tengelmann will vor allem im Ausland wachsen

Haub sieht Osteuropa als Schwerpunkt - Kik und Obi gehen in neue Länder - Umstellung der Plus-Filialen stockt

Frankfurt, 8. Februar. Die Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann wird ihre Expansion künftig noch stärker als bislang auf das europäische Ausland ausrichten. Dabei blickt das siebtgrößte deutsche Handelsunternehmen vor allem auf osteuropäische Märkte. "Oste

[4523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

Handel

Tengelmann baut auf das Europa-Geschäft

Deutliches Umsatzplus geplant - Neue Märkte vor allem in Europa - Modernisierung in Deutschland - Harte Schnitte in USA

Frankfurt, 3. November. Tengelmann setzt sich für das laufende Geschäftsjahr ehrgeizige Ziele. Der Konzernumsatz soll ebenso kräftig steigen wie das Ergebnis. Dabei plagen die Mülheimer noch immer interne Probleme. In Übersee muss das Ladennetz kräftig g

[4628 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 006

Handel

Haub zeigt sich mit Geschäftsverlauf zufrieden

Tengelmann steigert Umsatz und Ergebnis - Belastungen aus den USA zehren Gewinn auf

Frankfurt, 3. November. Als "durchaus zufriedenstellend" stuft Tengelmann das Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April) ein. Der Umsatz wuchs um 2 Prozent. Mit Ausnahme des USA-Geschäftes weisen alle anderen Vertriebsbereiche schwarze Zahlen auf. Steigende Erl

[3057 Zeichen] Tooltip
Europa hat für Tengelmann Vorrang – Umsatzverteilung im Geschäftsjahr 2004/2005 (30. April)
€ 5,75

 
weiter