Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 037

    Business Panorama Handel

    Karstadt eröffnet in Köln zweites K Town

    Karstadt rollt sein neues Konzept K-Town aus. In Köln eröffnete der zweite Store des Konzepts für trendige und Lifestyle-orientierte Labels. „Der Pilot K Town Göttingen bekommt großartiges Feedback von Kunden und Lieferanten und ist nun nach einem Jahr m

    [1134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 37

    Business Panorama Handel

    Karstadt eröffnet in Köln zweites K Town

    Karstadt rollt sein neues Konzept K-Town aus. In Köln eröffnete der zweite Store des Konzepts für trendige und Lifestyle-orientierte Labels. „Der Pilot K Town Göttingen bekommt großartiges Feedback von Kunden und Lieferanten und ist nun nach einem Ja

    [1134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 032

    Business Panorama Handel

    Karstadt setzt auf Sport und Multichannel

    Neue Marketing-Strategie mit vier Säulen; E-Commerce-Team ausgebaut; K Town soll multipliziert werden

    Karstadt verfolgt eine ambitionierte Online-Strategie und will mittelfristig den Umsatzanteil seines Web-Shops karstadt.de auf über 10% ausbauen. Das hat Michael Melzer, Leiter von karstadt.de, bekannt gegeben. Auf Nachfrage sagte er: „Wir verfolgen kons

    [2760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2011 Seite 32

    Business Panorama Handel

    Karstadt setzt auf Sport und Multichannel

    Neue Marketing-Strategie mit vier Säulen; E-Commerce-Team ausgebaut; K Town soll multipliziert werden

    Karstadt verfolgt eine ambitionierte Online-Strategie und will mittelfristig den Umsatzanteil seines Web-Shops karstadt.de auf über 10% ausbauen. Das hat Michael Melzer, Leiter von karstadt.de, bekannt gegeben. Auf Nachfrage sagte er: „Wir verfolgen

    [2760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 043

    Business Panorama Handel

    Mainz: Rangelei um Karstadt

    Kommunikationschaos um die Neuentwicklung des Karstadt-Hauses in Mainz: Erst verkündete der Warenhaus-Filialist in einer Pressemitteilung, dass man dem Projektentwickler Multi Development gegenüber der ECE den Vorzug gegeben habe. Einen Tag später pfeift

    [987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 43

    Business Panorama Handel

    Mainz: Rangelei um Karstadt

    Kommunikationschaos um die Neuentwicklung des Karstadt-Hauses in Mainz: Erst verkündete der Warenhaus-Filialist in einer Pressemitteilung, dass man dem Projektentwickler Multi Development gegenüber der ECE den Vorzug gegeben habe. Einen Tag später pf

    [987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 44

    Business Panorama Handel

    Karstadt-Warenhäuser wechseln den Besitzer

    Highstreet hat drei weitere Karstadt-Warenhäuser verkauft. Neuer Eigner ist ein Spezialfonds der Hamburger Quantum Immobilien AG, die erst Anfang Mai vier Karstadt-Parkhäuser übernommen hat. Bei den jetzt erworbenen Kaufhäusern handelt es sich um das

    [921 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 043

    Business Panorama Handel

    München: Karstadt eröffnet Mode-Boulevard

    7000m² in der zweitgrößten Filiale des Warenhauskonzerns wurden neu gestaltet

    Das Warenhaus Karstadt Bahnhofsplatz in München hat nach 18 Monaten Umbau den nach eigenen Angaben mit 300 Metern "vermutlich längsten Damenmode-Boulevard Europas, ganz sicher aber Deutschlands" eröffnet. Auf 7000m² in der zweiten Etage wurden Multilabel

    [1761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 050

    Business Panorama Handel

    Karstadt: Erste Räumungsverkäufe haben begonnen

    Unterschiedliche Entwicklungen in den 13 Schließungsfilialen

    In diesen Tagen erhalten die ersten Mitarbeiter der 13 Schließungsfilialen der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH ihre Kündigungen zum 31. März bzw. 30. April. Betroffen sind insgesamt knapp 1200 Beschäftigte. Wie auf Anfrage von der Insolvenzverwaltung

    [2810 Zeichen] € 5,75