Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2018 Seite 8

Handel

Karstadt-Deal soll HBC beim Schuldenabbau helfen

Hohe Verluste bei Kaufhof und Hudson‘s Bay im zweiten Quartal – Joint Venture mit Karstadt bringt mehr als 400 Mio. Euro ein

Toronto. Die Verluste von Kaufhof und Mutterkonzern HBC steigen. Helfen soll nun der Zusammenschluss der Tochter mit Karstadt.

[1955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 6

Handel

Benko will es im dritten Anlauf schaffen

Karstadt-Eigner stellt Kaufhof-Kenner ein – Druck auf HBC-Chef Baker dürfte wachsen

Wien. René Benko hat sein Übernahme-Angebot für Kaufhof gründlich geplant und Manager geholt, die bei seinem Vorhaben sehr hilfreich sein dürften. Verhandeln kann der Karstadt-Eigner mit der Kaufhof-Mutter HBC bisher nicht. Insider gehen aber davon aus, dass Benko nicht so schnell locker lassen wird.

[4445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 4

Handel

Karstadt buhlt um Online-Player

Essen. Karstadt sucht den Schulterschluss mit Online-Pure-Playern. Wie Vorstandschef Stephan Fanderl dem LZ-Schwesterblatt Textilwirtschaft sagte, strebe er Partnerschaften mit internationalen ECommerce- Unternehmen an, um ihnen den Markteintritt in

[460 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2013 Seite 010

Handel

Das Ende einer europäischen Geschäftsidee

Mit Printemps verkauft Rreef das letzte Überbleibsel der Warenhaus-Premiumgroup

Frankfurt. Die Deutsche Bank-Tochter Rreef veräußert ihre Anteile an Printemps. Endgültig Ad acta liegen damit auch einstmals hoch gehandelte Pläne einer europäischen Primium-Group der Warenhäuser.

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2013 Seite 10

Handel

Das Ende einer europäischen Geschäftsidee

Mit Printemps verkauft Rreef das letzte Überbleibsel der Warenhaus-Premiumgroup

Frankfurt. Die Deutsche Bank-Tochter Rreef veräußert ihre Anteile an Printemps. Endgültig Ad acta liegen damit auch einstmals hoch gehandelte Pläne einer europäischen Primium-Group der Warenhäuser.

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 010

Handel

Li & Fung kauft für Woolworth ein

Kaufhaus-Discounter wird zweiter deutscher Kooperationspartner - Einkaufsvolumen 100 Mio. Euro

Frankfurt, 5. Juli. Das chinesische Handels-Unternehmen Li & Fung hat in Deutschland einen neuen Kooperationspartner. Ab August übernehmen die Beschaffungsspezialisten den Fernost-Einkauf für Woolworth. Für Li & Fung ist der Frankfurter Kaufhaus-Discount

[4220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 004

Handel

Karstadt steht erneut auf Prüfstand

Häuser sollen optimiert werden - Dezentrale Führung - CM-Organisation für den Einkauf - Design-Center in Hongkong

Essen, 16. November. Der Warenhaus-Sparte von KarstadtQuelle stehen gravierende Veränderungen ins Haus. Peter Wolf, seit August des Jahres Karstadt-Chef, will den Warenhäusern einen neuen Marktauftritt verpassen, der anspruchsvoller ausfällt als die bish

[4173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 010

Handel

Kaufhof baut in Berlin neues Flaggschiff-Warenhaus

110 Mio. Bauinvestitionen - Kampfansage an Karstadt - Preisführung vor allem im Mittelbereich

Berlin, 17.Juni. Die Metro-Tochter Kaufhof will ihre Marktpräsenz in Berlin deutlich aufwerten. Mehr als 100 Mio. Euro sollen allein in das Haus am Alexanderplatz investiert werden. Eine deutliche Kampfansage an Kontrahent Karstadt. Wie der Vorstandsvor

[2294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 004

Handel

Karstadt vor tiefen Einschnitten

80 klassische Warenhäuser werden umgewidmet - Negatives Ergebnis erhöht Druck auf Warenhaus-Management

Frankfurt, 27. Februar. Die Warenhäuser des KarstadtQuelle-Konzerns stehen vor tiefen Einschnitten. An etwa 80 Standorten von insgesamt 180 wird das klassische Warenhaus in nächster Zeit zum Auslaufmodell. Der Essener Konzern, dessen Warenhaussparte nach

[5655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Gregor Schöss (48), zieht als Finanzchef in den Vorstand des Berliner Regionalfilialisten Otto Reichelt AG ein. Er übernimmt das Finanzressort vom Vorstandsvorsitzenden Uwe-Jens Beister. Dr. Ulrike Biedendieck (40), bislang Bereichsleiterin strategische

[3223 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter