Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 053

    Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

    Der ERP-Markt konsolidiert sich

    Trend zu Standardsoftware bei Warenwirtschaft-Viele kleine Lebensmittel-Hersteller setzen weiter auf Branchenspezialisten

    Frankfurt, 24. November. ERP- und Warenwirtschaftssysteme sind der geschäftskritische Kern der Unternehmens-IT. Der Druck, Software auf dem neuesten Stand der Technik einzusetzen, steigt. Das gilt für die Industrie ebenso wie für die Handelsfilialisten,

    [5110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 004

    Handel

    Handel fehlen Alternativen zum Preis

    Branche vertraut zum Jahresbeginn bewährten Aktionen - Discounter schrauben ihre Werbe-Investitionen hoch

    Frankfurt, 9. Januar. Mit einem Feuerwerk an Sonderangeboten, Rabatten und Zugaben ist der Einzelhandel in das neue Jahr gestartet. Doch trotz intensivierter Marketinganstrengungen rechnen die Händler für 2003 nicht mit einer spürbaren Erholung des Konsum

    [4496 Zeichen] Tooltip
    Buhlen um die Gunst der Kunden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 022

    Rückblick Marketing

    Der Kampf um den Platz im Portemonnaie ist noch nicht entschieden

    Kundenkarten weiter auf dem Vormarsch - Vorjahres-Hype abgeschwächt - Co-Branding- und Citycard-Programme im Trend

    Frankfurt, 23. Dezember. Der Hype um die Einführung einer Kundenkarte, im vergangenen Jahr noch das Top-Marketingthema des Handels in Sachen Kundenbindung, hat in 2002 etwas nachgelassen. Zwar hält der Kampf um den Platz im Portemonaie der Verbraucher unv

    [3233 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 020

    Rückblick Marketing

    Der Einzelhandel spielt seine Trumpfkarten aus

    Kunden im Punkte-Sammelfieber - Kampf um den Platz in der Brieftasche voll entbrannt - Konkurrenz für Payback/Von Jörg Konrad

    Frankfurt, 27. Dezember. 2001 war das Jahr der Kundenkarten. Als Treueinstrument ließen die bunten Punktesammel-Kärtchen alle anderen Marketing-Instrumente des Handels weit hinter sich. Dass zahlreiche Händler gerade in diesem Jahr verstärkt auf Kundenbin

    [5205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 035

    Journal Die Vertriebsformen

    Erfolgreich in ganz Europa

    Der Siegeszug des Konzeptes ist unaufhaltsam / Von Dr. Thomas Roeb

    Während der Discount den Lebensmittelhandel revolutioniert, verdrängen im Bereich des Nonfood mit wachsender Geschwindigkeit preisaggressive Fachmärkte die herkömmlichen Fachgeschäfte. Da diese Umwälzung wegen des Fehlens einer prominenten Symbolfigur à l

    [17420 Zeichen] € 5,75