Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 088

Journal

Trendradar

Die Schokoladenjünger

Kai Schauer und Dennis Kretzing feiern mit ihrem Riegel Shokomonk gegen die Wirtschaftskrise an - und liegen damit voll im Trend: Für viele unerschrockene Start-up-Unternehmer lautet der Slogan schlicht "Party on". Martin Mehringer

Party on! Dann klappt's auch mit der Wirtschaftskrise." Kai Schauer und Dennis Kretzing haben gut Lachen. Schließlich kennen die Erfinder des Riegels Shokomonk bisher nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Rheinländer unter Zuhilfenahme " unzähliger

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 065

Personalien

Cornelius Bossers (46, Foto) wird zum 1.Januar die Position des Vice President Marketing and Research & Development Consumer Europe bei der Freudenberg Haushaltsprodukte (FHP) KG in Mannheim übernehmen. Bossers ist seit 1995 bei der Tochter der Freudenbe

[7351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

Handel

Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

[6241 Zeichen] Tooltip
Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 006

Handel

Media-Saturn auch ohne Börsengang bärenstark

Gesellschafter Stiefel und Kellerhals vertreten andere Meinung als Metro AG - 15 Mrd. DM Umsatz - Aufbruch in die City

Ingolstadt, 12. Oktober. Die Metro-Tochter Media-Saturn bleibt in der Consumer-Electronic-Branche (CE) das Maß aller Dinge: Noch in diesem Jahr soll die 15 Mrd. DM-Umsatzmarke erreicht werden. In 2001 sind 35 neue Standorte geplant. Erstmals in der Untern

[6335 Zeichen] Tooltip
Umsatz fast verzehnfacht - Media-Saturn-Holding in Zahlen/Mio. DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 006

Handel

Media Saturn hört auf Metro AG

Forcierte Auslandsexpansion - Steigende Kosten belasten Holding-Ergebnis

mv. Frankfurt, 23. Dezember. Media Saturn, der Spezialist für Consumer Electronics, hat es in Deutschland zunehmend schwerer. Trotz Expansion und neuer Konzepte sind Ertragssteigerungen im zweistelligen Bereich kaum mehr möglich. Damit die Erfolgsstory we

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 076

Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

Des Handels schöne neue Kleider

Textil-Eigenmarken: Gezielte Spezialisierung statt planlose Vielfalt / Von Claudia Horbert

Köln, 29. April. Handelsmarken im Textilbereich sind nicht völlig neu. Bereits 1991 ermittelte das Ifo-Institut einen Umsatzanteil von 28 Prozent. In den letzten Jahren jedoch geht die Entwicklung vom Labelling ohne eigenständiges Markenprofil verstärkt z

[11041 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

Journal Marketing und Märkte

Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

[18979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 29.08.1997 Seite 010

Handel

Metro C+C wächst international

Höchster Umsatz in Frankreich - Gutes Wachstum in den USA

cul. Frankfurt, 28. August. Mit Wachstumsraten von durchschnittlich sechs Prozent entwickelte sich das internationale Cash+Carry-Geschäft der Metro 1996 überaus positiv. Dies geht aus dem Geschäftsbericht der Metro Holding AG hervor, der erstmals seit d

[2811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Manfred Maus, Obi-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden deutschen Baumarktunternehmen, ist neuer Präsident des Europäischen Franchise-Verbandes (EFF). Helmut Breinfalk, 42, ist neuer Marketing-Chef bei der Tengelmann-Discount

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 009

Handel

Media-Saturn will weiter wachsen

Gesamterlös soll über 7 Mrd. DM steigen - Neustart in Spanien

mv. Frankfurt, 18. Januar. Der zu Metro/Kaufhof gehörende Unterhaltungselektronik-Anbieter Media-Saturn stellt sich in 1996 offenbar verhaltenere Expansionsziele als in den Jahren zuvor. Unbenommen dessen wollen die Ingolstädter in Spanien an den Start ge

[2339 Zeichen] € 5,75

 
weiter