Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

    Handel

    Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

    Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

    Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

    [4340 Zeichen] Tooltip
    Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

    Industrie

    Refresco hat Investor im Visier

    Neuer Gesellschafter in Sicht - Vierergespann bei den Private Labels unverändert

    Frankfurt. In wenigen Tagen will der größte europäische Lieferant von Private-Label-Fruchtgetränken, Refresco, einen Nachfolger für das isländische Investorenkonsortium präsentieren. Der Ausfall der Isländer warf Fragen über den Fortbestand des Saft-Hers

    [5429 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

    Handel

    Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

    Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

    Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

    [5757 Zeichen] Tooltip
    Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 15.11.2002 Seite 010

    Handel

    Aldi und Co. wildern bei Textilien

    Food-Discounter belegen Spitzenplätze beim Textil-Einzelhandel

    Frankfurt, 14. November. Der Textil-Einzelhandel gleicht einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Während traditionelle Anbieter wie Karstadt oder Peek & Cloppenburg deutlich an Umsatz einbüßen, können sich preisorientierte und spezialisierte Anbieter über Zuwäch

    [1986 Zeichen] Tooltip
    Spezialisten haben es schwer - Rangliste der größten deutschen Textilhändler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 003

    Seite 3 Handel

    Top 20 LEH in Polen

    Ausländer dominieren - Ranking und Snapshots in LZ/NET

    Frankfurt, 12. Juli. Während Rewe sich mit Billa - obwohl Pionier in Polen - aus dem Nachbarland zurückzieht, scheint die Schwarz-Gruppe kurz vor der Eröffnung von Geschäften - und zwar sowohl Lidl Diskonter als auch Großflächen unter Kaufland - zu stehen

    [1906 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 003

    Seite Drei Service

    McDonald's führt die Hitliste an

    LZ. Frankfurt, 20. März. Deutschlands 88 größte Gastronomieunternehmen erwirtschafteten 1996 in ihren gut 7300 Betrieben knapp 12,5 Mrd. DM Nettoumsatz. Das entspricht einem Plus von 3,5 Prozent. Unangefochtener Spitzenreiter der Rangliste, die die dfv-Fa

    [1151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 082

    Service Analyse

    Lidl wächst mit den Kaufland-Restaurants am dynamischsten

    Die größten Unternehmen, Systeme, Gruppen der Gastronomie in Deutschland 1995 / Von Gretel Weiß

    Frankfurt, 14. März. Zum 14. Mal präsentiert die Fachzeitschrift "food- service" die Rangreihe der Größten im Bereich der professionellen Gastronomie. 1995 sind es exakt 80 Unternehmen, nach wie vor hat nur ein einziges davon seinen Sitz auf Ex-DDR-Boden,

    [13412 Zeichen] € 5,75