Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 020

    Frischware

    Kaufland ist für Greenpeace Vorreiter bei Fisch

    Wegen strengerer Kriterien kein Händler mit "gut" bewertet - Fischverband: "Fragwürdig"

    Hamburg. Kaufland, Bünting und Norma sind laut Greenpeace die Handelsunternehmen mit der nachhaltigsten Einkaufspolitik für Fisch. Schlusslicht im viel beachteten Supermarktranking ist die Metro. Im vierten Supermarktranking Fisch hat Greenpeace keines

    [1958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 028

    Journal

    "Ehrgeiz Laboratories"

    Hermes, die Dienstleistungstochter der Otto Group, will das Drittkunden-Geschäft offensiv ankurbeln. Das Angebot des Götterboten umfasst längst mehr als Paketdienste. Kreative Marken- und Vermarktungsideen gehören auch dazu. Andrea Wessel

    Über 35 Millionen User des sozialen Netzwerks Facebook bewirtschaften derzeit eine kleine Farm. Sie füttern Hühner und Schweine, bauen Kuh- und Pferdeställe und bestellen ihre Felder. Dabei bekommen sie noch nicht mal schmutzige Hände, denn alles geschie

    [7456 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 036

    Journal

    Schöne Aussicht

    Bartels-Langness baut vor. Die Devise lautet Tempogegenstoß. Während Kaufland auf Standortfang im Norden der Republik unterwegs ist, bringt die inhabergeführte Handelsgruppe ihre Famila-Häuser auf Vordermann. Heidrun Krost

    Wenn Christian Lahrtz mit der zur Faust geballten Hand auf den Tisch klopft, dann tut er es eher beiläufig. Unaufgeregt, mit freundlichem Ton erläutert er etwa seine Sicht auf das Streitthema innenstadtrelevante Sortimente. Werbung von Aldi, Lidl oder No

    [14282 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 017

    Journal

    SAUBERE GESCHÄFTE

    Veredelter Fang

    Vom Stiefkind bei Unilever zum marktführenden Mittelständler: Die beiden Branchenfremden Egbert Miebach und Dr. Peter Dill haben die Deutsche See komplett umgekrempelt. Und so eine Marke etabliert, die aktuell an Wert gewinnt. Jan Mende

    [10550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Nordfrost investiert kräftig

    TK-Logistiker stellt sich mit Neu- und Ausbau der Standorte auf Wachstum ein

    Frankfurt, 27. Juli. Nordfrost investiert in diesem Jahr rund 45 Mio. Euro in den Ausbau seiner logistischen Infrastruktur. In Groß-Gerau, Berlin und Hamburg entstehen neue Lager- und Kommissionierkapazitäten, mit denen der Marktführer in Sachen Tiefkühl

    [2495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 041

    Service

    Schnäppchenjäger tappen in die Einkaufsfalle

    Markttests belegen: Groß- und Familienpackungen teilweise bis zu 200 Prozent teurer als Klein- und Normalgrößen

    Frankfurt, 17. November. Es ist nicht alles günstig, was diesen Eindruck suggeriert: Preisaufschläge bei Groß- und Familienpackungen kommen im Handel häufiger vor, als es dem Verbraucher recht sein kann. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Fachgebiet

    [8289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 006

    Handel

    "Wir wollen den erstarrten Markt aufbrechen"

    Drei ehemalige Top-Manager stampfen neues SB-Warenhaus-Konzept aus dem Boden - Start mit Fränky-Getränkemärkten

    Nürnberg, 10. Januar. In Nürnberg treten drei langgediente Handelsmanager an, der Konkurrenz das Fürchten zu lehren. Bis spätestens 2004 wollen die ehemaligen Kaufmarkt-Manager Alfred Schuster und Prof. Dr. Reiner Anselstetter zusammen mit dem Ex-Tengelma

    [4587 Zeichen] € 5,75