Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 004

    Handel

    Lebensmittelhandel beklagt Flaute

    Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

    Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

    [3701 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2014 Seite 4

    Handel

    Lebensmittelhandel beklagt Flaute

    Umsatz der Branche stagniert – Mieser Sommer – Kalender- und Preiseffekte

    Frankfurt. Der deutsche Lebensmittelhandel hat zu kämpfen. Sinkende Preise, schlechtes Wetter, zögerliche Kunden und nicht zuletzt ein gutes Vorjahr sorgen dafür, dass die Umsätze in diesem Jahr kaum wachsen. Die Branche als Ganzes stagniert, die Nervosität in den Handelszentralen wächst – auch weil Aldi nicht mehr mit sich spaßen lässt.

    [3701 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 008

    Handel

    Rewe will nachhaltiger handeln

    Konzernchef schwört Mitarbeiter auf neues Unternehmensleitbild ein - Projekt mit Chiquita

    Köln. Rewe Group will in punkto Nachhaltigkeit Akzente setzen. Unternehmenschef Alain Caparros schwört die Mitarbeiter persönlich auf den grünen Kurs ein. Großer Bahnhof in den Kölner Messehallen: Die gesamte Rewe-Geschäftsführung war gekommen, um 3 000

    [3943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter bangen um ihr Image

    Edeka, Rewe und Kaiser's Tengelmann reagieren auf Greenpeace-Kritik - Druck auf Lieferanten - Gemeinsamer Kurs geplant

    Frankfurt, 1. März. In immer kürzeren Abständen lässt Greenpeace Kritik auf den Lebensmitteleinzelhandel niederprasseln. In der vergangenen Woche standen pestizidbelastete Früchte bei den Vollsortimentern im Mittelpunkt. Rewe, Edeka und Kaiser's Tengelm

    [4038 Zeichen] € 5,75