Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 24

    Recht & Politik

    Wettbewerb im Lebensmittelhandel

    „Das Bundeskartellamt hat eine Chance vergeben“

    Mit der Übernahme von 15 „Mein-Real“-Märkten durch Rewe schreitet die Auflösung des SB-Warenhausunternehmens weiter voran. Die LZ sprach mit dem Wettbewerbsökonomen und Mitverfasser des Buches „Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel“, Mitja Kleczka von Lademann & Associates, über den Zerfall von Real.

    [3976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 028

    Recht

    Wettbewerb stärker als gedacht

    Wissenschaftler widersprechen Kartellamt – Konzentration im LEH mäßig – Aldi, Edeka und Schwarz-Gruppe keine Monolithe

    Frankfurt. Die gängigen Umsatz- und Marktanteilszahlen über die Konzentration im LEH sind nicht sachgerecht, so das Ergebnis einer Studie des Wettbewerbsökonomen Lademann. Die Konzentration im Handel ist nach seiner Analyse nur mäßig weit fortgeschritten.

    [4522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 28

    Recht

    Wettbewerb stärker als gedacht

    Wissenschaftler widersprechen Kartellamt – Konzentration im LEH mäßig – Aldi, Edeka und Schwarz-Gruppe keine Monolithe

    Frankfurt. Die gängigen Umsatz- und Marktanteilszahlen über die Konzentration im LEH sind nicht sachgerecht, so das Ergebnis einer Studie des Wettbewerbsökonomen Lademann. Die Konzentration im Handel ist nach seiner Analyse nur mäßig weit fortgeschritten.

    [4522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 002

    Kommentar

    BERND BIEHL

    Starke Marken statt Kleinmut

    Wer wüsste es besser als ein Journalist, dass der Wettbewerb heutzutage nicht mehr nur zwischen den beteiligten Unternehmen, sondern auch in der medialen Öffentlichkeit stattfindet. Nur wenige Monate nachdem der Handelsverband HDE seine Studie zur Nachfr

    [3259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

    Ranking

    Edeka bleibt weit vor Rewe

    Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

    Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

    [6680 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 BEI FOOD

    TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

    Journal 60 Jahre LZ

    Europas Halbstarke

    Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

    In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

    [7485 Zeichen] Tooltip
    NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 026

    Recht

    Protokoll eines Sinneswandels

    Bundeskartellamt setzt für Plus-Übernahme neue Maßstäbe - Zwei Interviews im Vergleich - Marktabgrenzung entscheidet

    Bonn. Der Wettbewerbsdruck der Hartdiscounter treffe Edeka und Netto im Wesentlichen nur im Preiseinstiegssegment, bei Markenartikeln könne der Marktführer eine von Aldi weitgehend abgekoppelte Preisstrategie fahren. Mit diesem Argument verteidigt Dr. Be

    [3626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

    Journal

    Stark konzentriert

    Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

    [21388 Zeichen] Tooltip
    Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

    Marktmacht der Großen

    Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
    € 5,75