Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 10

Handel

Picnic fordert den Rewe-Lieferservice heraus

Edeka-Beteiligung drängt aus dem Berliner Speckgürtel ins Zentrum – Regionales Büro in Hamburg geplant – Rewe und Kaufland unter Druck

Der Lieferdienst Picnic legt in den Metropolen zu. In Hamburg erzielen die Holländer wenige Monate nach dem Start bereits 40 Mio. Euro Umsatz – und machen damit auch dem etablierten Rewe-Lieferservice Konkurrenz.

[3717 Zeichen] Tooltip
Potenzial für Vollsortimenter in Metropolen - Umsatz und Anteil der Online-Supermärkte am E-Food-Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 6

Handel

Kaufland macht Lieferservice startklar

Testbetrieb in Berlin läuft an – Launch im Oktober zeichnet sich ab – Auch Konkurrent Real weitet Liefergebiet aus

Berlin/Neckarsulm Kaufland steht unmittelbar vor dem Start seines Lieferdienstes in der Hauptstadt und schickt sein System in den Test. Real weitet sein Zustellgebiet derweil auf die Rhein-Main-Region aus.

[4353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 020

Frischware

Kaufland ist für Greenpeace Vorreiter bei Fisch

Wegen strengerer Kriterien kein Händler mit "gut" bewertet - Fischverband: "Fragwürdig"

Hamburg. Kaufland, Bünting und Norma sind laut Greenpeace die Handelsunternehmen mit der nachhaltigsten Einkaufspolitik für Fisch. Schlusslicht im viel beachteten Supermarktranking ist die Metro. Im vierten Supermarktranking Fisch hat Greenpeace keines

[1958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka Minden rechnet elektronisch ab

Regionale Lieferanten sollen auf papierlose Rechnungsabwicklung umstellen - Frist bis zum Jahreswechsel - Andere Regionen folgen

Minden. Edeka Minden-Hannover will keine Papierrechnungen mehr. Der elektronische Datenaustausch sei billiger und schneller, wirbt der Händler bei regionalen Lieferanten. Die Androhung von Strafgebühren soll die Umstellung beschleunigen. Andere Edeka-Reg

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 028

Journal

Festgebissen

Krawallmacher oder Partner? Die streitlustigen Tierschützer von VierPfoten haben Kaninchenfleisch aus den Regalen vieler Händler vertrieben. Doch Edeka sträubt sich weiter gegen die Auslistung - nun setzen die Aktivisten auf Eskalation. Jens Holst

Die Anleitung für die geplante Offensive, sie ist minutiös. "Stell Dich auf den öffentlichen Weg vor der Filiale - dann kann Dir keiner was!", lautet einer der Tipps, den die Macher aus der Zentrale für ihre Aktivisten vor Ort parat haben. "Verteile die

[6914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

Supermärkte bereichern Stadtteile

Deutlich mehr Mietverträge - Berlin führt Top Ten an

Frankfurt. Supermärkte, Discounter und Drogerien gehören zu den Top-Mietern. Vor allem Stadtteillagen und Standorte in Shopping-Centern sind derzeit stark nachgefragt. In sieben der zehn aktivsten Großstädte Deutschlands wurden im vergangenen Jahr deutl

[2702 Zeichen] Tooltip
REWE MACHT DIE MEISTEN DEALS - Lageverteilung Vermietungen 2009 ? Angaben in Prozent - Vermietungsaktivitäten der Top 20-Retailer 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 028

Journal

"Ehrgeiz Laboratories"

Hermes, die Dienstleistungstochter der Otto Group, will das Drittkunden-Geschäft offensiv ankurbeln. Das Angebot des Götterboten umfasst längst mehr als Paketdienste. Kreative Marken- und Vermarktungsideen gehören auch dazu. Andrea Wessel

Über 35 Millionen User des sozialen Netzwerks Facebook bewirtschaften derzeit eine kleine Farm. Sie füttern Hühner und Schweine, bauen Kuh- und Pferdeställe und bestellen ihre Felder. Dabei bekommen sie noch nicht mal schmutzige Hände, denn alles geschie

[7456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

Dohle will bei Rewe bleiben

Siegburger verhandeln mit Rewe über Verlängerung der Kooperation - Neue Standorte geplant - Pläne für Kundenkarte

Siegburg. Die Dohle Handelsgruppe verhandelt derzeit mit der Rewe Group über eine Verlängerung ihres Kooperationsvertrages. Dabei könnte auch eine Lösung für Rewes Dauerbaustelle Toom gefunden werden. Die Signale aus Siegburg sind eindeutig: Dohle will

[4300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 071

Schwerpunkt Handelsmarken

Beliebte und preiswerte Frequenzbringer

Eigenmarken legen in der Verbrauchergunst weiter zu - Studie von LZ und MetrixLab zu Image-, Preis- und Qualitätsprofilen

Hamburg. Fast jeder dritte Verbraucher hat 2009 im LEH verstärkt Eigengewächse des Handels gekauft. Noch etwas höher ist die Quote derer, die die günstigen Alternativen zu Industriemarken als wichtiges Kriterium bei der Einkaufsstättenwahl ansehen. Die h

[4200 Zeichen] Tooltip
ZUSTIMMUNG NIMMT WEITER ZU - Welche Eigenmarken gelten als preisgünstig? Angaben in Prozent - Welche Eigenmarken gelten als qualitativ hochwertig?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Beilage Nonfood Trends 01/10 Seite S028

Sortimente

Großer Aufklärungsbedarf

Energiesparlampen gehören nicht in die Mülltonne. Was einfach klingt, stößt in der Praxis auf große Hindernisse, weil die Verbraucher über die korrekte Entsorgung schlecht informiert sind. Der Einzelhandel will sich am Recycling und Sammeln nur unger

Natürlich die Schweden, mal wieder. Sie sind für Christian Ludwig das Vorbild oder die Benchmark, wie es im Geschäftsleben heißt. An den Nordlichtern orientiert der Geschäftsführer die Ziele, die er sich für die Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

[7085 Zeichen] € 5,75

 
weiter