Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 012

    Handel

    EMD geht in zwei neue Länder

    Frankfurt. Die EMD AG, nach eigenen Angaben Europas führende Verbundgruppe selbstständiger Handelsunternehmen, ist künftig auch in der Schweiz und in Portugal vertreten. In dem iberischen Land hat sich zu Jahresbeginn Euromadiport (Zusammenschluss von 20

    [749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 031

    Journal

    Wunsch und Wirklichkeit

    EuGH-Urteil hin oder her. Die Marktkräfte sind entfacht. Medikamente und OTC-Ware überspringen längst festgezurrte Vertriebsschranken. Über Online-Versender bricht der stationäre Handel in fremdes Terrain vor. Heidrun Krost*

    Ursula Heinen ist sich gewiss: Apotheken sind ein Garant für Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fürchtet um die Institution Apotheke f

    [12110 Zeichen] Tooltip
    VERLOCKENDE SORTIMENTE: OTC&CO MACHEN 4 MRD. EURO DES APOTHEKENGESCHÄFTES AUS - Umsätze 2008

    Gerüstet für die Zukunft - Bestehende Kooperatione

    MEHRKANALSTRATEGIE - EINKANALSTRATEGIE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 050

    Branchen-Forum

    Verantwortung für die Welt von morgen

    YBF der LZ in Berlin - Fachleute berichten, wie Unternehmen die Herausforderung Nachhaltigkeit umsetzen

    Berlin. Handel und Industrie entdecken Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor und Instrument der Zukunftssicherung. Aktuelle Strategien der Branche standen im Fokus der Young Business Factory der LZ. Nicole Hanisch sorgt sich nicht, dass nachhaltiges Hand

    [3542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 036

    Journal

    Eine ganz neue Welt

    Leute, die sich im Lebensmittelhandel mit dem Thema beschäftigen, beobachten bei deutschen Handelsunternehmen länger schon eine verstärkte Reisetätigkeit in die benachbarte Schweiz. Ziel des Besuchsprogramm sind öfters die "Coop Vitality Apotheken". Das

    [13503 Zeichen] Tooltip
    Verschärfter Wettbewerb - Bestimmende Faktoren des Apothekenmarktes

    Ausgewählte neue Player im Apotheken-Markt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 070

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Low-fat- und Low-carb-Produkte - Glykämischer Index Für Produktentwickler, Marketingspezialisten, Lebensmittelchemiker, Technologen, Spezialisten aus der Qualitätssicherung und dem Lebensmittelrecht. Programm: In dem Seminar werden die Forderungen nac

    [5310 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 033

    Journal Kooperation

    Stückwerk ECR

    Im Mai 1994 erschien die Studie "Supplier-Retailer-Collaboration" - herausgegeben von der Coca-Cola-Retail-Research-Group Europe. Daraus entstand die europäische ECR-Bewegung. Bewegt hat sich Einiges in den zehn Jahren. In Deutschland etwas weniger. Von Bernd Biehl

    [11054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 004

    Handel

    Mehr Potenzial als die Rewe

    Markant wächst ordentlich - Warengeschäft konzentrierter

    Frankfurt, 17. Mai. "Die Konzentration des Warengeschäftes auf Markant wird immer stärker gewünscht." Franz-Friedrich Müller, Geschäftsführer der Markant GmbH, Offenburg, ist sehr zufrieden. In den ersten vier Monaten stieg der Verrechnungsumsatz des Kont

    [1501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 004

    Handel

    Der Kampf geht unvermindert weiter

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1997/98

    gh. Frankfurt, 31. Dezember. Wahrscheinlich liegt Michael Viehof, geschäftsführender Allkauf-Gesellschafter, gar nicht verkehrt, wenn er meint, das Handelsjahr 1998 könnte jenem von 1997 sehr ähnlich werden. Was dies bedeutet, läßt sich unschwer erraten:

    [28305 Zeichen] € 5,75