Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 044

    People Business

    UNTERNEHMEN Stefan Garber wird vorbehaltlich der Gremien-Zustimmung die Funktion des Einkaufschefs bei der Deutschen Bahn übernehmen. Der 47-Jährige ist zurzeit Vorstand bei DB Netz. Garber folgt Klaus-Bernd Bapp nach, der ab August mit neuen Koordinier

    [20046 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 072

    Medien

    Medienkonzerne Europäische Medienhäuser setzen auf strategische Partnerschaften / New Economy treibt die Mega-Transaktionen voran

    Das Fusionskarussel dreht immer schneller

    Die Medienkonzentration bringt Global Player wie Vivendi /Seagram und RTL Group hervor.

    Frankfurt / Wenn diesen Montag der Zusammenschluss des französischen Mischkonzerns Vivendi mit dem kanadischen Spirituosen- und Entertainmentunternehmen Seagram vollzogen wird, ist eine der größten Fusionen der Wirtschaftsgeschichte perfekt. Mit der Versc

    [11851 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 085

    Medien

    Joint Venture RTL Group und Kirch Media kooperieren

    Gemeinsame Produktion

    Frankfurt / Die Fernsehproduktionsunternehmen Pearson Television und Filmproduktion Janus aus der Kirch-Gruppe haben ihr bestehendes Joint Venture Geh aufs Ganze GmbH in Janus Pearson Television GmbH umbenannt. Die Neubenennung war notwendig geworden, da

    [778 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 001

    Telemesse Interaktive Formate sollen Zuschauer an TV-Sender binden

    Internet wird Treiber der Innovation im Fernsehen

    Frankfurt / Seit mit «Big Brother» eine Adaption des Webcam-Voyeurismus zum Quotenerfolg auf den Bildschirmen avancierte, ist klar: Durch die Annäherung von Fernsehen und Internet ändern sich auch die Programme auf den Bildschirmen. Für RTL-Geschäftsführe

    [2519 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 008

    Medien und Börse

    Die große Illusion

    Die klassischen Medien machen mobil: Sie gründen Internet-Töchter und schicken sie an die Börse. Doch viele Medienhäuser überschätzen den Markt, sagen die Fondsmanager Michael Gierse und André Köttner von Union Investment

    • Der Aktienkurs von Endemol dümpelte lange vor sich hin, ehe ein Mann namens Zlatko und seine Mitbewohner im «Big Brother»-Container eine Kursrakete auslösten. Haben Sie als Fondsmanager diese Sendung aus einem ganz anderen Blickwinkel verfolgt als der n

    [19005 Zeichen] Tooltip
    Internationale Medienaktien - Top 3 pro Land nach Marktkapitalisierung
    € 5,75