Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 050

Net Economy

Reisemarkt Citylights, Taxiwerbung und Bannerkampagnen ergänzen TV-Commercials / Etat im siebenstelligen Bereich

Opodo hebt mit TV-Kampagne ab

Mit einer millionenschweren Werbeoffensive will das Flugreiseportal Marktanteile hinzugewinnen.

Hamburg / Opodo schaltet den Turbo ein: Nachdem das Flugportal bei seinem Start Ende 2001 wegen der Terroranschläge vom 11. September noch mit reichlich Turbulenzen zu kämpfen hatte, will man nun endlich die geplante Reisegeschwindigkeit erreichen. Den nö

[4749 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 066

Medien

Sportrechte BBC und ITV setzen sich gegen Kirch Media durch / Verkauf der WM-Übertragungsrechte auch für Italien und Frankreich erwartet

WM eröffnet den Winterschlussverkauf

Mit ersten Rabatten bringt Kirch Media auch bisher zögernde Kunden zum Kauf der WM-Rechte.

Ismaning / Manchmal liegen nur 330 Millionen Mark und eine Weltmeisterschaft zwischen der Obszönität und einem gelungenen Geschäftsabschluss. Nach schwierigen und streckenweise hochemotionalen Verhandlungen kann die Kirch-Gruppe auch für das Mutterland de

[4092 Zeichen] Tooltip
Kirch's Kassenbilanz - Erfolgreicher Verkauf der Übertragungsrechte zur Fußball-WM
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2001 Seite 054

Medien

Sportrechte ARD und ZDF zahlen 168 Millionen Mark für die WM 2002 / Refinanzierung der WM 2006 hängt an der offenen Gebührenfrage

In der ersten Reihe rollt das Leder wieder

Die Zitterpartie zwischen ARD, ZDF und Kirch legt die Schwachstellen der Beteiligten offen.

München / Ganz so intensiv war der Beratungsbedarf am Ende doch nicht, wie SWR-Intendant Peter Voß noch im Vorfeld der Telefonkonferenz gewarnt hatte. Tatsächlich konnte die Intendantenrunde der ARD schon am Donnerstag Morgen mit sechs Ja-Stimmen und vier

[10962 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 04.01.2001 Seite 035

Medien

Kooperation RTL-Beteiligungsunternehmen Enex profiliert sich als Satellitendienstleister für TV-Bilder neben der European Broadcasting Union

Enex zieht Fernsehsender aus aller Welt an

Luxemburg / Die Fernsehzuschauer haben sich längst daran gewöhnt: Hat sich irgendwo auf dem Globus etwas Wichtiges ereignet, sind die Kameras auch schon an Ort und Stelle und liefern Bilder, die in Millionen Wohnzimmern flimmern. Egal, ob EU-Gipfel in Niz

[4706 Zeichen] Tooltip
Bildertausch im All
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 074

Medien

Expansion Eurosport News startet mit englischer Sprachversion in Skandinavien und Mitteleuropa / Die deutsche Version soll 2001 auf Sendung gehen

Sportnews für die Generation Info-TV

Der digitale Nachrichtenkanal von Eurosport soll Europa mit Sportnews in CNN-Qualität versorgen.

Paris / Vorschusslorbeeren gab es reichlich für den neuen Nachrichtenkanal von Eurosport. «Eurosport News wird das CNN des Sports», prophezeite zum Beispiel FIA-Vize Bernie Ecclestone vor dem Start des Senders in der vergangenen Woche. Am Freitag war der

[5218 Zeichen] Tooltip
Die Verbreitung von Eurosport News
€ 5,75

HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 008

Medien und Börse

Die große Illusion

Die klassischen Medien machen mobil: Sie gründen Internet-Töchter und schicken sie an die Börse. Doch viele Medienhäuser überschätzen den Markt, sagen die Fondsmanager Michael Gierse und André Köttner von Union Investment

• Der Aktienkurs von Endemol dümpelte lange vor sich hin, ehe ein Mann namens Zlatko und seine Mitbewohner im «Big Brother»-Container eine Kursrakete auslösten. Haben Sie als Fondsmanager diese Sendung aus einem ganz anderen Blickwinkel verfolgt als der n

[19005 Zeichen] Tooltip
Internationale Medienaktien - Top 3 pro Land nach Marktkapitalisierung
€ 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 070

Medien TV + Funk

MGM sucht Wege aus dem Imagetal

Abstimmung von Pro Sieben und Sat 1 soll Erlöse steigern / Gemeinsame Angebote für den Werbemarkt denkbar / Branchenstruktur bleibt Königsweg

MÜNCHEN Personelle Turbulenzen, Fusionsgerüchte und die schlechte Performance des Hauptumsatzträgers Pro Sieben beuteln den Kirch-Vermarkter Media-Gruppe München (MGM). Über die schwierige Phase, die künftige Vermarktungsstrategie und Synergiepotenziale i

[12368 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 080

Medien TV + Funk

TV wird digital und lazy interactive sein

Europa mit guten Rahmenbedingungen für Digital-TV-Zeitalter / Wenig Überschneidungen zwischen TV- und Computeranwendungen / von Therese Torris

AMSTERDAM "Digital TV ist unausweichlich", so lautet seit einigen Jahren die Beschwörungsformel der TV-Industrie und der Medienpolitiker. Mit Features wie zusätzlichen Programmkanälen, erhöhter Übertragungsqualität und vor allem der Möglichkeit von intera

[9135 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 076

Medien Tv + Funk

Universal schafft globale Programmarken

13th Street als erstes Programm in Deutschland gestartet / Werbung und Abogebühren zur Refinanzierung des Kanals / Zukunft der Pay-TV-Plattform unsicher.

MÜNCHEN Auf den Medientagen präsentierte Universal Networks ihren digitalen Pay-TV-Kanal 13th Street. Universal-Networks-Präsident Tony Garland will das Action- und Suspense-Programm mit einem deutschen Management als Marke im TV-Markt etablieren. Doch da

[6180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 068

Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Das neue digitale Spielfeld der alten Herren

Digital-TV weltweit: Leo Kirch und Rupert Murdoch wollen das Fernsehen revolutionieren / Canal plus ist Marktführer in Europa / DirecTV baut Allianzen aus

FRANKFURT Auf ihre alten Tage die TV-Revolution vor Augen, nehmen die Medienunternehmer Rupert Murdoch und Leo Kirch so manches milliardenschwere Risiko auf sich. Doch so zurückhaltend wie die Free-TV- verwöhnten Deutschen sind die Fernsehzuschauer in and

[6395 Zeichen] € 5,75

 
weiter