Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 055

    Business Messen Modezentren

    Köln vs. Produktpiraten

    Koelnmesse unterzeichnet Memorandum

    Die Koelnmesse, Veranstalter der Kind+Jugend und des IMB-Forums (Informationstechnologie für die Textil- und Bekleidungsindustrie), hat in Peking gemeinsam mit 25 chinesischen Gruppenorganisationen ein "Intellectual Property Memorandum" unterzeichnet. Zi

    [1005 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 042

    Personalien

    Marketing und Marken Torsten Stapel hat die Position des Marketingleiters beim Elektroakustik-Unternehmen Sennheiser in Hannover übernommen. Neben der Entwicklung, Implementierung und Steuerung aller Marketingaktivitäten verantwortet der 38-Jährige künft

    [8035 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 079

    Report Standort NRW

    Hallen putzen sich heraus

    Mit neuen modernen Gebäuden wollen Nordrhein-Westfalens Messechefs Besucher und Aussteller in Deutschlands Messeregion Nummer 1 locken.

    In den vergangenen Monaten sind die Medien nicht gerade zimperlich mit der Koelnmesse umgegangen: Ohne die Vokabel "Klüngel" kam kaum eine Headline zum Thema aus. "Die Medienberichte haben sicherlich für einen erhöhten Kommunikationsbedarf gesorgt", form

    [4378 Zeichen] Tooltip
    Koelnmesse bleibt NRW-Flächenprimus
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 062

    Business Messen Modezentren

    IMB verlagert Schwerpunkt zu technischen Textilien

    Produzenten und Technologie-Anbieter präsentierten Gesamtlösungen

    Zu ihrer kommenden Veranstaltung vom 10. bis 13. Mai 2006 stellt die Internationale Messe für Bekleidungsmaschinen und Textilverarbeitung IMB - World of Textile Processing in Köln technische Textilien so stark in den Fokus wie noch nie. Damit trägt die Me

    [2285 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 046

    Report Standort NRW

    NRW-Messen fahren volle Kraft voraus

    Trotz Überkapazitäten bauen Messegesellschaften neue Hallen. Sie wollen durch die Zusammenlegung von Veranstaltungen Synergien für Besucher erzielen und im Standortwettbewerb bestehen. Das Auslandsgeschäft soll derweil weiter ausgebaut werden.

    Düsseldorf, das ist Europas Modemetropole Nummer 1: Die meisten Modehäuser, die längsten Laufstege, die schönsten Models und - natürlich - mit der CPD die weltgrößte Modemesse. Doch die CPD ist in den vergangenen Jahren ins Trudeln geraten. Nicht, dass nu

    [7853 Zeichen] Tooltip
    Koelnmesse ist Flächenprimus Die wichtigsten Messekennziffern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 057

    Service Personalien

    · Dr. Peter Traumann hat den Vorsitz des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), Bonn, übernommen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Helmut Ruhrmann an, der den Verband seit 1997 geführt hat und nach 47-jähriger Tätigkeit für die Mineralbrunnenbranche nich

    [5380 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

    Service Messen

    Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

    "World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

    Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

    [5013 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 019

    Marketing und Marken

    Köln und Berlin buhlen um Pop-Zunft

    Koelnmesse greift mit Kongress Music Entertainment Media an / Popkomm soll vom Umzug in die Hauptstadt deutlich profitieren

    Nach dem Umzug der Popkomm von Köln nach Berlin betreibt die rheinische Messestadt Schadensbegrenzung. Um zu retten, was zu retten ist, lädt die Koelnmesse am 12. und 13. August erstmals zum Kongress Music Entertainment Media (MEM) - und das nur sechs Woc

    [4262 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 014

    News

    Koelnmesse sagt Kind + Jugend Fashion ab

    Als Alternative wird Kindermode auf der Kind + Jugend im September gezeigt

    Die separate Kindermode-Veranstaltung der Koelnmesse, Kind + Jugend Fashion, wird nicht stattfinden. "Es ist nicht gelungen, die Qualität in die Veranstaltung zu bringen, die wir haben wollten. Es gibt genug Anmeldungen internationaler Aussteller, um die

    [1599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 008

    News

    Köln kämpft um KOB, Angebot aus Düsseldorf?

    Kind + Jugend wird aufgespalten; früher Termin für die Mode außerhalb des Messegeländes

    Die Koelnmesse macht bei der Kind+Jugend einen klaren Schnitt: Die Internationale Kinder- und Jugendmesse wird vom 4. bis 6. Juli 2003 zum letzten Mal in der gewohnten Kombination aus Kindermode und Hartware stattfinden. Ab 2004 wird der Modebereich verse

    [1919 Zeichen] € 5,75