Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 018

    Unternehmen Horizont Award 1998

    Aktionäre treiben die Fusionswelle voran

    Kostendruck und Shareholder Value als zentrale Faktoren für Merger / Markentechnik muß internationale Strukturen berücksichtigen / Verbraucher skeptisch

    FRANKFURT Sind Fusionen die Reaktion auf die technologische Revolution? Welchen Gefahren setzen fusionierende Unternehmen ihre Marken aus und was denken letztlich die Verbraucher über Megazusammenschlüsse - um diese Fragen drehte sich die Podiumsdiskussio

    [8183 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 022

    Unternehmen Business to Business

    Deutsche Messen wachsen nicht mehr

    Internationalisierung und Special-Interest-Messen sollen Besucher- und Ausstellerschwund bekämpfen / Umwelttechnik gewinnt in Zukunft an Bedeutung

    FRANKFURT Die deutsche Messewirtschaft schreibt schwarze Zahlen. Aus Köln und Frankfurt kommen positive Bilanzberichte. Die Messeplätze Berlin und München mußten dagegen Verluste hinnehmen. Tendenziell verliert manche Messe bedeutende Aussteller. Dies dok

    [12889 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 020

    Unternehmen Below The Line

    Erster LZ-Sales-Cup verteilt 17 Medaillen

    Neuer Vkf-Preis der Lebensmittel-Zeitung / Goldmedaillen für Herta Back'n Roll, Poly Swing, Gervais Danone Fruchtzwerge, Coca-Cola- Dosen und Maggi

    FRANKFURT Beim erstmalig ausgetragenen Sales-Cup der "Lebensmittel- Zeitung", der besonders erfolgreiche und effiziente Verkaufsförderungskonzepte der Industrie im deutschen Lebensmittelhandel prämiert, vergab die Jury insgesamt 17 Medaillen, darunter fün

    [4828 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1994 Seite 010

    UNTERNEHMEN Verbrauchsgüter

    Fiesta für Italia, Asia und TexMex

    Ethnische Spezialitäten wachsen als Milliardensegment im Lebensmittelmarkt / Maggi und Dr. Oetker erweitern Food-Ranges

    FRANKFURT Ethnic Food, laut Maggi-Chef Hans-Joachim Rieber "der Megatrend der neunziger Jahre", gewinnt als Wachstumsmotor für die Lebensmittelunternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Dynamik des Marktsegments - von Nestlíe auf vier bis fünf, von Kra

    [3827 Zeichen] € 5,75