Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 25,26

Journal

Soziales Einkaufs-Netz

In China ist das Einkaufen über soziale Netzwerke Alltag, in Deutschland steckt Social Commerce bislang in den Kinderschuhen. Doch das ändert sich gerade. Sonia Shinde

[14800 Zeichen] Tooltip
Social Commerce in Deutschland - Hier shoppten die Deutschen 2020
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 35

Journal Sortimente Kosmetik und Körperpflege

Auf Tuchfühlung mit Korea

Masken anrühren und abschließend wieder abwaschen war gestern – gerade junge Verbraucherinnen greifen lieber zur bequemen, mit Serum getränkten Tuchmaske. Für Handel und Industrie bietet der Trend aus Asien ein neues Spielfeld. Katy Weber

Die Verpackungen sind hauchdünn, rechteckig oder quadratisch und bis zu fünfzehn Zentimeter breit. Allein wegen ihrer Größe sind sie kaum zu übersehen. Dazu fallen sie mit ihren bunten Farben oder coolem Design direkt ins Auge – Tuchmasken. Seit zwei

[4986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 16

Industrie

L’Oréal baut sein Amazon-Geschäft aus

Franzosen testen Verkauf von Salon-Kosmetik bei Amazon in den USA – Online-Umsatz steigt um 34 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro

Paris. Der weltgrößte Kosmetikkonzern L’Oréal baut sein Online-Geschäft zielstrebig aus und erweitert sein Geschäft mit Amazon. In den USA verkaufen die Franzosen nun auch ihre erste Salon-Marke bei Amazon.

[3971 Zeichen] Tooltip
Luxuskosmetik gewinnt bei L’Oréal - Angaben in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 012

Industrie

Investitionen signalisieren Aufbruch

Konzerne stecken Milliardensummen in Wachstumsmärkte - Auch in deutsche Fabriken fließt viel Geld - Ende der Krise eingeläutet

Frankfurt. Mit Milliarden-Investitionen läuten Konzerne wie Nestlé, Procter und PepsiCo das Ende der globalen Krise ein. Auch in Deutschland steigt die Investitionsbereitschaft. Ferrero investiert über 80 Mio. Euro in die hessische Fabrik. Willibert Krüg

[4846 Zeichen] Tooltip
GUTES KLIMA FÜR INVESTITIONEN - Konjunkturdaten für die Ernährungsindustrie – Entwicklung Januar bis August 2010 zu 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 044

Management und Karriere

Globale Traumjobs

Universum-Ranking der weltweit begehrtesten Arbeitgeber

Stockholm. In der globalen Hitliste der bei Studenten beliebtesten Arbeitgeber landen internationale Markenartikelhersteller auf respektablen Plätzen. Auch bei angehenden Ingenieuren kann die FMCG-Industrie punkten. Google ist einfach nicht zu toppen. D

[3667 Zeichen] Tooltip
MARKENARTIKLER SCHNEIDEN GUT AB - Die attraktivsten Arbeitgeber international
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

L'Oréal-Manager Perakis wird China-Chef

Ehemaliger Deutschland-Geschäftsführer des Kosmetikkonzerns sammelt Erfahrung in Wachstumsmarkt

Paris/Shanghai. Alexis Perakis-Valat gilt bei L'Oréal als aufstrebendes Talent. Im September wechselt der 38-jährige Chef von Europas Konsumgütersparte nach China, um sich unter völlig anderen Marktbedingungen zu beweisen. Er gilt als "großer Diplomat"

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 044

Journal

Strategien

Blick ins Labor

Die Big Player der Branche leisten sich aufwändige Forschungstempel. Ihre Netzwerke umspannen Kontinente. Um im Wettbewerb einen Vorsprung zu erreichen, geben sie Millionen, manche sogar Milliarden aus. Denn wer seine Innovation als Erster im Markt u

L'ORÉAL 3,5 Prozent vom Umsatz investiert der Kosmetikhersteller aus Paris im Jahr, das entspricht etwa 600 Millionen Euro. Wenn es ums Forschen geht, ist L'Oréal großzügig. Seine Wissenschaftler haben sich Haut und Haaren verschrieben. In 18 Research-I

[5248 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 045

Personalien

Volker Büttel (36, Foto o.), bisher Marketing Director Wasser der Coca-Cola GmbH, ist vom 1.Juni an Nationaler Verkaufsleiter der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG für die Geschäftseinheit Convenience. In dieser Funktion ist er für die verkäuferisc

[9584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

Industrie

Beiersdorf rechnet mit Marktrückgang

Nivea-Hersteller gibt keine konkrete Prognose für 2009 und hält an den langfristigen Zielen nur teilweise fest

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 stärker wachsen als der Markt. Dessen Entwicklung ist kaum vorhersehbar. Im vergangenen Jahr konnte sich die Aktiengesellschaft behaupten. Am strategischen Langfristziel hält Beiersdorf-Chef Thomas-B. Quaas unbeirrt fest. D

[3652 Zeichen] € 5,75

 
weiter