Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 16

Frischware

Molkereiriesen auf Beutezug

Lactalis auf dem Weg an die Spitze – Müller behauptet Position

Utrecht. Die Konzentration im weltweiten Molkereisektor nimmt weiter zu. Der französische Käseriese Lactalis, verkürzt den Abstand zur Nummer eins, Nestlé, das zeigt eine Studie der niederländischen Rabobank.

[2828 Zeichen] Tooltip
TOP 20 Molkereikonzerne 2020
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2018 Seite 18

Frischware

Nestlé veräußert Molkerei an Lactalis

Petaling Jaya. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft seine Molkerei in Petaling Jaya und sein Geschäft mit gekühlten Milchprodukten in Malaysia. Lactalis Trading Malaysia erwirbt die Molkerei und den Bereich für 155,3 Mio. Ringgit (rund 32 Mio. E

[717 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2018 Seite 16

Frischware

Lactalis rückt vor

Molkereien-Ranking: Auch DMK und Müller machen Plätze gut

Utrecht. Das Rabobank-Ranking der nach Umsatz größten Milchverarbeiter der Welt besticht durch Konstanz: Doch obwohl erneut kein neuer Name in den Top 20 auftaucht, gibt es innerhalb der Liste Bewegung.

[1829 Zeichen] Tooltip
TOP 20-Molkereien 2018
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2016 Seite 18

Frischware

Müller hebt ab

Rabobank sieht zwei deutsche Molkereien in den globalen Top 20

Utrecht. Volatile Wechselkurse, ein starker USD sowie der Preisverfall haben der Milchbranche weltweit zugesetzt. Auch die Branchengrößen verzeichnen für 2015 nur eine verhaltene Entwicklung. Das zeigt das aktuelle Ranking der Rabobank zu den Top-20-Milchverarbeitern.

[1210 Zeichen] Tooltip
Rabobank-Ranking 2016 - Top 16 Milchverarbeiter weltweit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2015 Seite 20

Frischware

Deutsche Molkereien verlieren an Boden

DMK und Müller rutschen bei den Top 20 Molkereien nach unten – Nestlé unangefochtene Nummer eins – Lactalis verdrängt Danone

Utrecht. Unter den 20 weltweit größten Molkereikonzernen halten sich zwei Unternehmen aus Deutschland, die allerdings in der Rangliste nach unten gerückt sind.

[3447 Zeichen] Tooltip
Rabobank-Ranking - Top 20 weltweite Milchverarbeiter 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 001

Seite 1

Lactalis greift mit Nestlé-Marken an

Kehl. Die Milliardenkonzerne Lactalis und Nestlé wagen einen Vorstoß bei Milchfrischeprodukten und weiten ihr Joint Venture auf den deutschen Markt aus. Mit der Einführung von vier Artikeln unter Nestlé-Süßwarenmarken startet das Gemeinschaftsunternehmen

[892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 1

Seite 1

Lactalis greift mit Nestlé-Marken an

Kehl. Die Milliardenkonzerne Lactalis und Nestlé wagen einen Vorstoß bei Milchfrischeprodukten und weiten ihr Joint Venture auf den deutschen Markt aus. Mit der Einführung von vier Artikeln unter Nestlé-Süßwarenmarken startet das Gemeinschaftsunterne

[892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 022

Frischware

Lactalis greift mit Nestlé-Marken an

Joint Venture auf Deutschland ausgeweitet – Nutzung der Nestlé-Süßwarenmarken – Übernahme der Müller-Lizenzen ab 2015

Kehl. Mit der Einführung von vier Milchfrischprodukten geht die Joghurt-Allianz von Lactalis und Nestlé auch in Deutschland an den Start. Im kommenden Jahr soll das Joint Venture durch die Übernahme der bislang von Müller vermarkteten Nestlé-Produkte Fahrt aufnehmen.

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 22

Frischware

Lactalis greift mit Nestlé-Marken an

Joint Venture auf Deutschland ausgeweitet – Nutzung der Nestlé-Süßwarenmarken – Übernahme der Müller-Lizenzen ab 2015

Kehl. Mit der Einführung von vier Milchfrischprodukten geht die Joghurt-Allianz von Lactalis und Nestlé auch in Deutschland an den Start. Im kommenden Jahr soll das Joint Venture durch die Übernahme der bislang von Müller vermarkteten Nestlé-Produkte Fahrt aufnehmen.

[4180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

 
weiter