Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2017 Seite 38

IT und Logistik

Auszeichnungen für Olaf Koch und Lidl

Verleihung der ECR-Awards in München – Preise auch für Henkel, Metro, Rewe, Mondelez und Hoffrogge

München. Der Discounter Lidl und Metro-Chef Olaf Koch sind für ihren Einsatz in der Zusammenarbeit von Handel und Industrie ausgezeichnet worden.

[2463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 034

IT und Logistik

Rama und Actimel fahren zusammen Lkw

Unilever und Danone lassen Kühltransporte zum Handel im DHL-Lager Krefeld bündeln - Geringere Kosten und weniger CO2

Krefeld. Unilever und Danone lassen Margarine und Jogurt gemeinsam auf DHL-Lastwagen zum Handel fahren. Die Logistik-Kooperation lastet die Lkw besser aus. Das spart Kosten und senkt den CO2-Ausstoß. Unilever und Danone nutzen gemeinsam das Krefelder Kü

[4169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 045

IT und Logistik

Edeka Minden rechnet elektronisch ab

Regionale Lieferanten sollen auf papierlose Rechnungsabwicklung umstellen - Frist bis zum Jahreswechsel - Andere Regionen folgen

Minden. Edeka Minden-Hannover will keine Papierrechnungen mehr. Der elektronische Datenaustausch sei billiger und schneller, wirbt der Händler bei regionalen Lieferanten. Die Androhung von Strafgebühren soll die Umstellung beschleunigen. Andere Edeka-Reg

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 033

IT und Logistik

Handel wartet auf Sepa

Europäische Debitkartenverfahren bringen sich in Position - Drei neue Systeme - Kartenzahlungen sollen billiger werden

Frankfurt. Bis zu einem EU-weit einheitlichen Kartenzahlungsraum ist es ein weiter Weg. Er lohnt sich vor allem für internationale Händler wie Aldi, Lidl, Metro oder Rewe. Sie sollen Zahlungsströme länderübergreifend bündeln, einheitliche Technik-Standar

[4481 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 034

IT und Logistik

Aldi sorgt für Bewegung im Markt

Mehrweg-Branche hofft auf Aufträge aus dem Discount - Kisten für Automatik-Systeme

Berlin. Mehrweg ist bei den Transport-Verpackungen für Obst und Gemüse auf dem Vormarsch. Dem Beispiel Aldi werden weitere Discounter folgen, so die Erwartung der Poolbetreiber und Hersteller. Dass Aldi künftig Mehrweg-Transport-Verpackungen im Obst- un

[4035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 038

IT und Logistik

Sepa-Lastschrift verliert vorerst ihren Schrecken

Startschuss fällt am 2. November - Nationales Verfahren bleibt parallel bestehen - Handel hat zurzeit andere Probleme

Frankfurt. In ein paar Tagen zündet mit der Sepa-Lastschrift die zweite Stufe auf dem Weg zu einem einheitlichen EU-Binnenmarkt im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Das beliebte nationale Verfahren besteht parallel weiter. Die Kartenexperten im Handel beschä

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 037

IT und Logistik

Aldi will eigene Obstkiste packen

Mehrweglösung für effizientere Logistik und übersichtliche Präsentation - Interseroh als Dienstleister

Mülheim. Aldi Süd will einen eigenen Mehrwegpool für Obst- und Gemüsekisten einführen. Nach Informationen der LZ hat man sich jetzt für Interseroh als Dienstleister entschieden. Die Behälter will Aldi aber offenbar selber kaufen. Aldi Süd testet in Deut

[4144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 038

IT und Logistik

Kunden zahlen öfter mit der Karte

Debitkarten halten erstmals mehr als 30 Prozent - Handel fordert Gebührensenkungen

Köln. Der Anteil der Kartenzahlungen am Umsatz im Einzelhandel steigt kontinuierlich an. Für die Autorisierung der EC-Cash-Umsätze berappt der Handel jährlich weit über 200 Mio. Euro an die Kreditwirtschaft - und fordert wieder einmal Gebührensenkungen.

[4855 Zeichen] Tooltip
EC-CASH MIT HÖCHSTEM ZUGEWINN - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 2008 in Prozent

KARTEN HOLEN AUF - Entwicklung der Zahlungsarten in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 042

IT und Logistik

IT-Budgets im Handel unter der Lupe

EHI-Fachkongress: CIO-Runde gibt Ausblick auf 2009 - Viele Projekte trotz der Finanzkrise

Köln. Eine illustre Runde von IT-Experten aus dem Handel skizzierte auf den EHI-Technologie-Tagen ihre Schwerpunkte für 2009. Trotz Finanzkrise reicht die Palette von der Warenwirtschaft über die Kasse bis zum Online-Handel. Weniger begeistern das Thema

[4606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 037

IT und Logistik

Rewe bestraft Lieferverzögerungen

Ziel ist bessere Warenpräsenz - Gebühr von 150 Euro pro verspäteter Palette bringt Hersteller auf die Palme

Köln. Die Rewe Group arbeitet mit Hochdruck an der Verbesserung der Warenversorgung und nimmt jetzt Lieferanten in die Pflicht. Eine Gebühr von 150 Euro pro verspäteter oder unvollständiger Palette sorgt in der Industrie für helle Aufregung. "Das Verfahr

[4554 Zeichen] € 5,75

 
weiter