Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 017

    Industrie

    Fairer Handel wächst zweistellig

    Organisation sieht dennoch Nachholbedarf für Deutschland

    Berlin. Fair gehandelte Produkte stehen in der Verbrauchergunst weiter hoch im Kurs. Trotz Wirtschaftsflaute verbucht der faire Handel zweistellige Zuwachsraten. Im vergangenen Jahr gaben die Deutschen 322 Mio. Euro für die Waren aus. Wie das Forum Fair

    [2234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 012

    Industrie

    "Fairer Handel ist kein Hexenwerk"

    Deutsche Fairtrade-Organisation arbeitet fieberhaft an der Popularität der Siegel-Produkte

    Köln. Fairtrade-Bananen auf dem Kölner Dom, Starbucks-Kaffee mit dem Siegel, Ben & Jerry-Eiskrem-Lizenzen: Die Fairtrade-Organisation nutzt zahlreiche Möglichkeiten, um Popularität und Umsätze der fair gehandelten Produkte zu steigern. Produkte mit Fair

    [4568 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 018

    Industrie

    Fairer Handel erhält von Marktbeteiligten gute Noten

    Aus der Nische in den Mainstream - Tchibo startet in Kürze mit fair gehandeltem Espresso

    Berlin. Der Boom von Erzeugnissen mit dem Fairtrade Siegel ist ungebrochen. Der Faire Handel ist auf dem Weg zum Mainstream. Zunehmend springen große Handelskonzerne auf den Zug auf. In den nächsten drei Wochen will der Hamburger Tchibo-Konzern unter dem

    [2870 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 016

    Industrie

    Produkte aus fairem Handel boomen

    TransFair-Organisation meldet starkes Wachstum - Weltweit 2,4 Mrd. Euro Umsatz

    Bonn. Der Boom zu Produkten mit dem Fairtrade-Siegel hält an: Allein in Deutschland stiegen die Umsätze 2007 um fast 30 Prozent. Zunehmend wollen sich große Handelskonzerne mit entsprechenden Angeboten profilieren. Vor allem auf der Nordhalbkugel greifen

    [4047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 016

    Industrie

    Fairtrade verdoppelt Absatz

    Frankfurt, 2. August. Das Absatzvolumen von Fairtrade-Produkten auf dem deutschen Markt hat sich 2006 auf 18000 Tonnen verdoppelt. Das wertmäßige Plus liege bei 50 Prozent auf 110 Mio. Euro, so Transfair. Den größten Anteil nähmen Kaffee, Bananen und Süß

    [1195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 017

    Industrie

    Deutschland spielt bei fair gehandelten Produkten in der Top-Liga

    Verstärkte Listungen bei den Handelsunternehmen - Umsatzschub nicht nur dank Lidl - Bananen-Absatz hat sich verdreifacht

    Frankfurt, 29. März. Die Deutschen greifen immer mehr zu so genannten Fairtrade-Produkten. Dies meldet die Kölner Organisation TransFair e.V. Die Zahl der Handelsunternehmen, die die entsprechenden Produkte listen, nimmt zu. Laut Dieter Overath, Geschäft

    [3244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 014

    Industrie

    Fairtrade erreicht neue Dimension

    Umsatzexplosion mit fair gehandelten Produkten - Europaweit 1,6 Mrd. Euro Umsatz - Auch Lidl und Aldi steuern dazu bei

    Köln, 5. Oktober. Lidl führt seit Juni ein eigenes Fairtrade-Sortiment, Aldi Süd testet fair gehandelte Bio-Bananen und in Irland bietet der Discounter bereits Kaffee unter dem Siegel an. Weltweit boomt das Geschäft mit Erzeugnissen, die den Produzenten

    [5157 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 014

    Industrie

    Transfair spürt eine rege Nachfrage

    Frankfurt, 4. Mai. "Seit zwei Jahren zeigt sich ein deutlicher Aufwärtstrend im fairen Handel in Deutschland. Unsere Lizenznehmer verzeichnen wachsende Umsätze, die Präsenz von Fair-Handelsprodukten im Lebensmittelhandel nimmt zu, auch die Weltläden prof

    [1158 Zeichen] € 5,75