Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 012

Industrie

Milka lockt mit Billig-Angeboten

Schokoladenpreis erreicht niedrigstes Niveau - Kraft Foods kalkuliert extrem hart - Kakao bleibt teuer - Kaugummi: Oase für Wrigley

Frankfurt. Die Preiskämpfe mit Schokolade erreichen einen Höhepunkt: Milka-Tafeln für 49 Cent sind keine Seltenheit, Lidl trumpft mit 100 g-Preisen unter 40 Cent auf. Erneut räumt Milka-Hersteller Kraft den Markt ab, aus Sicht von Insidern mit "einer gre

[4548 Zeichen] Tooltip
MARGENVERFALL - Entwicklung 2010 von Milka im Vergleich zum Tafelmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Milka und Jacobs sollen bald teurer werden

Deutschland-Chef von Kraft Foods kündigt Preiserhöhungen an - Hohe Investitionen und Rotstift - Neue Kekssparte startet durch

Bremen. Hubert Weber, Deutschland-Chef von Kraft Foods, prüft "intensiv die Kostenstrukturen". Für Jacobs-Kaffee und Milka-Schokolade kündigt er Preiserhöhungen an. Intern zückt Weber den Rotstift - auch mit personellen Konsequenzen. Doch gleichzeitig fl

[3738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 016

Industrie

Kraft stellt sich neu auf

Vertriebssparten fusionieren - Schwieriges Jahr 2009

Bremen. Der Wechsel an der Vertriebsspitze von Kraft Foods Deutschland hat intern wie extern für Überraschung gesorgt. Die Benennung der Verkaufschefs Jürgen Leiße und Axel Erdmannn geht mit einer neuen Struktur einher. In der vergangenen Woche hatte di

[3413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 012

Industrie

Harter Job für neue Kraft-Chefs

Management in Bremen vor schwierigem Start - Zähes Kaffeegeschäft - Hohe Messlatte für die Milka-Schokolade

Bremen. Kraft Foods separiert in Deutschland die großen Geschäftsfelder. Das neue Management steht vor großen Herausforderungen: Am Markt weht ein eisiger Wind. Kraft Foods-Chefin Irene Rosenfeld macht Tempo. Erst jüngst verpasste sie dem 42 Mrd. Dollar

[3668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 018

Industrie

Moratorium soll Gilde Zeit geben

Bremen. Um Stimmungslagen hat sich der Bier-Multi AB-InBev in seinen Brauereien noch nie gekümmert. Die Mitarbeiter machen jetzt in ganz Deutschland mobil, nachdem der brasilianisch-belgische Braukonzern nach zahllosen Personalreduzierungen nun ab Ende A

[1316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 014

Industrie

Kraft hofft auf starke Weihnachten

Bremer erwarten für die letzten Tage des Jahres zusätzlichen Umsatzschub

Bremen. Die Schokoladensparte mit dem Flaggschiff Milka ist 2008 der Wachstumsmotor von Kraft Foods in Deutschland. Einen Schub auch für die Kaffeesparte erhoffen die Bremer vom Weihnachtsgeschäft. Mit Umsatzsteigerungen von 30 Prozent ist Milka 2008 di

[2162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 012

Industrie

Kraft stellt sich in Deutschland neu auf

Anpassung des Vertriebs an weltweite Sparten-Organisation - Geschäftsjahr 2008 beschert Bremern Wechselbäder

Bremen. Kraft Foods organisiert den Deutschland-Vertrieb neu: Wie früher treten die drei großen Sparten Kaffee, Schokolade und Frischkäse wieder unter separater Führung an. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods gönnt sich beim weltweiten Konzernumbau k

[3194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 017

Industrie

Grönlander investieren in Fabriken

Fischproduzent Royal Greenland will in Europa expandieren

Bremen. Der staatseigene grönländische Fischverarbeiter Royal Greenland investiert hoch in seine Fabriken. Allein in den neuen polnischen Betrieb fließen 25 Mio. Euro. Ausgebaut werden soll auch das Deutschland-Geschäft. Bis ins 18. Jahrhundert reicht d

[2891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 012

Industrie

Bewegung im Brauereigeschäft

Die Augen richten sich vor allem auf Karlsberg und auf die Münchener Braustätten von InBev

Frankfurt. Im Süden und Südwesten der Republik deuten sich spürbare Veränderungen in der Brauereilandschaft an. Im Brennpunkt stehen vor allem die ausländischen Brauereikonzerne Heineken und InBev. Auch der Name Radeberger Gruppe fällt immer wieder. Rade

[4645 Zeichen] Tooltip
OETKER-GRUPPE HAT WEITERHIN DURST
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 012

Industrie

Röster kämpfen gegen Windmühlen

Explodierende Rohstoffkosten und Preiskämpfe - Rückläufiger Kaffeeabsatz - Verschärfter Wettbewerb in den Nischen

Frankfurt. Den Kaffeeanbietern machen Mengenrückgänge, Preisschlachten und extreme Kostensteigerungen zu schaffen. Lukrative Nischen wie Pads mutieren zur Domäne von Handelsmarken. Neue Wertschöpfungskonzepte großer Hersteller zeigen nur mäßige Erfolge.

[5024 Zeichen] Tooltip
RÜCKGANG TROTZ BOOM BEI ESPRESSO & CO - Marktentwicklung bei Röstkaffee - Verkaufte Menge
€ 5,75

 
weiter