Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 008

    Handel

    Netto investiert in Polen

    200. Markt - Schwerpunktland für den dänischen Discounter

    Kopenhagen. Der dänische Discounter Netto Supermarkt hat in dieser Woche seinen 200. Markt in Polen eröffnet. In dem osteuropäischen Nachbarland will Netto in den kommenden Jahren seinen Investitionsschwerpunkt setzen. "Polen ist ein hochinteressanter M

    [2236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 010

    Handel

    Aldi startet in Polen langsam

    Expansion verzögert sich - Bürokratie bereitet Probleme

    Frankfurt. Aldi Nord kommt bei der Expansion in Polen deutlich langsamer voran als ursprünglich geplant. Von Rückzugsplänen in diesem Land kann jedoch keine Rede sein. Aldi hat die feste Absicht, dort den Markt zu erschließen. Der deutsche Discounter tr

    [2517 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 010

    Handel

    Lidl schwächelt im Norden

    Expansionspläne in Norwegen eingefroren - Hohe Anlaufverluste in Schweden

    Frankfurt, 7. September. Der deutsche Discounter Lidl sammelt bei seiner Expansion in Skandinavien zunehmend schlechte Erfahrungen. Die Märkte reagieren anders als erwartet. Es sah aus wie ein Plan vom Reißbrett: September 2003 - Einstieg in Schweden, Se

    [3913 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 048

    Journal Standortpolitik

    Aldi baut aus

    Der Discountriese Aldi buttert in die Flächenexpansion. Angesichts des rasch wachsenden Verfolgers Lidl stecken Essen und Mülheim viel Geld in ihre Filialen - im In- und Ausland.

    [5231 Zeichen] Tooltip
    Weltweites Filialnetz - Anzahl der Aldi-Verkaufsstellen im Januar 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Aldis Image zieht nicht mit

    Aldi ist die führende Marke des Handels. Aldi dominiert als Systemführer. In Deutschland. Doch im Ausland kann er kaum eine der beiden Karten ausspielen. Denn die Kunden und die Wettbewerber spielen nicht mit. Ein Schwachpunkt im System. Von Thomas Roeb

    [13006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Einmal um die ganze Welt

    Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

    [15415 Zeichen] Tooltip
    Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

    Handel

    Lidl sondiert in Dänemark

    Frankfurt, 9. August. Lidl-Discount arbeitet neben dem Einstieg in Schweden, Finnland und Norwegen auch an einem Auftritt in Dänemark. Das berichtete die dänische Finanzzeitung Börsen. Der deutsche Discounter strebe wie sein Vorbild Aldi und die beiden

    [1144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Kein europäischer Exportschlager

    Nach 30 Jahren Expansion bleiben deutsche Discounter Nischenanbieter im Ausland/ Von Mike Dawson

    Mit annähernd 30 Prozent haben die Discounter sich im deutschen LEH einen Marktanteil erobert, der deutlich höher liegt als der in den übrigen Ländern Europas. Im Ausland gibt es deutsche Discounter seit 1967. Die vorläufige Bilanz: Aldi, Lidl und Penny b

    [14432 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 033

    Journal Die Vertriebsformen

    Der große Schlager

    Überall nimmt das Discountsegment zu / Von Dr.Thomas Roeb

    In den letzten 15 Jahren hat im Einzelhandel eine Entwicklung eingesetzt, die zu einer völligen Umwälzung der Angebotsstrukturen führt: der Siegeszug des Discounts. Da der Discount jedoch die unterschiedlichsten Erscheinungsformen annimmt, sollen im folge

    [18003 Zeichen] € 5,75